Manhattan Loves Naughty Nails + Swatches

Ab 18. April ist es soweit und Manhattan bringt eine neue Limited Edition in die Läden: “Manhattan loves naughty nails” heißt diese LE, die nur Nagellacke enthält. Die Farben sind pastellig angehaucht. Obwohl derzeit viele Pastellfarben angeboten werden, kann ich nicht genug davon bekommen. Dezente Farben sind mir meistens lieber als knallige. 

EDIT: Beim Erstellen des Artikels hatte ich die Preise völlig vergessen. Jeder Nagellack, egal ob Überlack oder Farblack, wird 3,95 € kosten. Es sind jeweils 11 ml enthalten.

Diese Farblacke werden erhältlich sein:

Diesmal hat Manhatten den Lacken neben diesen Buchstaben-Zahlen-Quirls echte Namen gegeben. Von oben links nach rechts heißen die Lacke: 31L Soft Peach , 51T Baby Pink , 61V Purple Grey. Die unteren Lacke von links nach rechts: 78V Ocean Blue und 81T Frozen Green.

Weiter wird die LE einen Glitzer-Überlack und einen Base-/ Topcoat enthalten:

Von Manhattan wurden mir kosten- und bedingungslos ein paar Produkte dieser LE zugeschickt. Vielen Dank an dieser Stelle.
Der ProShine Base & Topcoat sowie der hellgrüne Frozen Green und der blaue Ocean Blue befanden sich in meinem Päckchen. Selbstverständlich habe ich die Lacke direkt fotografiert und auf Nagelräder aufgetragen. Die Fläschchen sind lediglich Muster. Im Laden sind die Lacke natürlich in den hübschen Fläschchen wie auf den Pressefotos verpackt.
78V Ocean Blue  |  ProShine Base & Topcoat |  81T Frozen Green
Beim Swatchen fiel mir auf, dass die Lacke eine gute Deckkraft haben. So sehen die Lacke mit nur einer Schicht aus:
1. Schicht: 81T Frozen Green & 78V Ocean Blue
Obwohl es heute Nachmittag regnete und gewitterte, ließ sich nach der zweiten aufgetragenen Schicht die Sonne blicken. Mit einer Schicht sind die Farben der Lacke zart und gegen das Licht sieht man Ungleichmäßigkeiten. Dennoch ließen sie sich streifenfrei auftragen.
Nach der zweiten Schicht sind die Farben deutlich satter und kräftiger. Jetzt sind keine Ungleichmäßigkeiten gegen das Licht zu erkennen. Ich schätze also, dass die Lacke auf dem Nagel mit der zweiten Schicht decken.
2. Schicht: 81T Frozen Green & 78V Ocean Blue
Eigentlich dachte ich bisher, dass ich mit grünen und blauen Nagellacken nicht warm werden könnte. Nachdem ich sie auf den Nagelrädern aufgetragen hatte, gefallen sie mir jetzt sogar ganz gut. Das ist auch das praktische an den Nagelrädern: Ich kann mir die Lacke an die Finger halten und bekomme einen Eindruck, wie die Lacke an mir aussehen könnten. Da ich heute noch vor habe meine Nägel zu lackieren, entscheide ich mich für den grünen Lack. Daher kann ich bis die Limited Edition in den Läden steht die Trockenzeit und die Haltbarkeit testen.
EDIT: Mittlerweile existiert ein ausführlicher Bericht mit Tragefotos zum 81T Frozen Green.

Ebenso werde ich den ProShine Base&Topcoat verwenden. Allerdings wird er nur meinen geliebten Manhattan ProShine Topcoat ablösen. Als Unterlack werde ich nach wie vor dem MicroCell 2000 nehmen.
Mein Fazit zur Limited Edition: Die Farben sehen allesamt richtig toll aus. Ich bin froh, dass ich den grünen und den blauen Lack nun habe und damit mal andere Farben ausprobieren kann. Im Laden hätte ich sie sicher stehen gelassen, aber jetzt gefallen sie mir ganz gut.
Schon vor einiger Zeit hatte ich den Baby Pink ins Auge gefasst. So ein schönes dezentes Rosa fehlt mir noch. Falls euch weitere Swatches interessieren, könnt ihr gerne bei Bonny vorbeischauen. Was mich noch interessiert, ist der Glitzerlack. Den werde ich mir im Laden genauer ansehen und wenn ich finde, dass genügend Glitzer drin ist, kommt der ebenfalls mit.
Was haltet ihr von der LE? Habt ihr schon genug von Pastell oder ist für euch doch noch was dabei? Hattet ihr schon ähnliche Erlebnisse, dass euch ein Produkt wider Erwarten doch sehr gut gefallen hat?

13 Gedanken zu „Manhattan Loves Naughty Nails + Swatches“

  1. Ich glaub den linken und den rechten aus der oberen Reihe muss ich leider haben. Als ob ich nicht schon genug Lacke hätte ^^
    Aber ich finde die Nagellacke von Manhattan mittlerweile richtig gut, früher war ich von denen nicht so begeistert…
    Liebe Grüße

  2. @ tschieptschiep: Du meinst Soft Peach und Purple Grey? Ja, beide sehr sehr schön. Früher war ich auch nicht so Manhattan-begeistert, aber die Nagellacke haben sich echt gemacht. Sehr solide Qualität.

    @ DysfunktionalKid: Hehe, dann gehts dir wie mir bei Baby Pink 🙂 Lila habe ich schon zur Genüge, auch wenn Purple Grey verdammt gut aussieht. Ja, Namen sind besser und sie sind nichtmal schlecht. Sagen im Prinzip alles über die Farben aus 🙂

    @ Glittermuffin: Frozen Green wurde eben auf meine Nägel lackiert. Nach einer Schicht wie erwartet zu 90% deckend. Die zweite Schicht sorgt für ein absolut perfektes Finish und der Lack ist perfekt deckend. Die Farbe knallt sogar richtig. Bei guten Lichtverhältnissen werde ich Fotos machen. Einen extra Artikel gibt's dann, wenn ich was zur Haltbarkeit sagen kann.
    Die Trockenzeit jedenfalls ist nicht überaus schnell, aber im Rahmen.

  3. @ MissSue: Ich brauche auch immer Abwechslung auf den Nägeln. Trage ich dunkle Lacke, will ich wieder hellere tragen und umgekehrt. Wenn ich lange Zeit Lacke ohne Schimmer trage, will ich irgendwann wieder Glitzer oder ähnliches drin haben 🙂

    @ Bonny: Ja, ich bin schon echt gespannt. Gestern habe ich aus Zeitgründen doch zu meinem üblichen Überlack gegriffen, weil ich ihn etwa 1h vorm Schlafengehen aufgetragen hatte. Aber der Überlack aus der LE wird noch getestet und fest verglichen 🙂 Da nirgends "schnelltrocknend" steht, habe ich mal nicht allzu hohe Erwartungen. Wie empfindest du das?

  4. Das ist spontan schwierig einzuschätzen… immerhin lackiere ich in letzter Zeit ja nur neue (noch nicht vorher getragene) Nagellacke und nehme noch die Essence Drops dazu…

    Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass der Top Coat die Trockenzeit etwas verkürzt.

  5. @ Bonny: Beim nächsten Lackieren nehme ich mir einfach einen Zeitpuffer bis zum Schlafengehen und dann probiere ich ihn aus. Ich kann ja in etwa abschätzen, wie mein bisheriger Lack mit schlechter und schneller trocknenden Farblacken klar kommt. Ich bin gespannt auf den neuen Überlack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert