GNTM vom 07.04.2011 – meine Meinung

Natürlich saß ich am Donnerstag um 20:15 Uhr wieder vorm Fernseher und schaute mir Germanys Next Topmodel an.
Im Gegensatz zu letzter Woche war ich wieder gesund und konnte wieder KiBa statt Kamillentee mit Honig trinken. So macht das natürlich viel mehr Spaß.
Mitgeschrieben habe ich diesmal nicht in meinem Notizbuch, sondern auf Diddlblockblättern. Vor etwa 10 Jahren war es total in, solche Blätter zu sammeln und aus dieser Zeit habe ich noch einige leere Blöcke und noch viel mehr Blätter. 
Ich habe es bisher nicht übers Herz bekommen, den “Papierkram” zu entsorgen. Aber die Blöcke, die ich habe, kann ich ja benutzen. Hat das jemand von euch vor etwa 10 Jahren auch gemacht? Ich weiß noch, dass die ganze Schule total verrückt danach war und jeder täglich einen ganzen Ordner nur mit Diddlblockblättern mit sich herumschleppte. Wir tauschten und sammelten wie die Wilden. Nun aber wieder zurück zum Thema und zur gestrigen Folge.
Outdoor-Ankündigung, Fahrt und Zeltaufbau:
Begonnen hat die Folge damit, dass die Mädchen Outdoor-Ausrüstung vorgefunden hatte. Wohin die Reise gehen sollte, wussten sie nicht. Auf der Fahrt wurde Heidi als Tramperin mitgenommen. Es war schon cool, wie sie in der Wüste auf ihrem Koffer mit Leopardenmuster saß und dann mit den Mädchen zusammen weiterfuhr. Die Mädchen sollten in der Wüste zelten und Heidi machte mit. Das war so ein Moment, in dem ich sie ganz sympathisch fand. Dass sie sich mal mit den Mädchen auf eine Ebene stellt, kommt ja nicht häufig vor. Auch die Mädels waren begeistert, dass sie mitmacht.

Während der Fahrt wurden immer wieder Thomas H. und Thomas R. eingeblendet, wie sie versuchten ein Zelt aufzubauen. Ehrlich gesagt, war das eine totale Farce und unglaublich schlecht geschauspielert.
Schließlich übernachteten alle Mädchen und die gesamte Jury in Zelten. Die beiden Thomas schliefen im gleichen Zelt. Als Thomas R. dem anderen Thomas kurz über den Bauch streichelte, musste ich wirklich lachen. Das war so Brokeback Mountain maßig. Aber im Film sind die Schauspieler hübscher *grins*.
Am nächsten Morgen taumelten die Mädels aus ihren Zelten und sahen nicht gerade erholt aus. Ehrlich gesagt taten sie mir sogar etwas leid. Ich könnte es nie ertragen, wenn eine Kamera mich nach so einer Nacht direkt morgens filmen würde. Zum Glück sahen die Mädchen entsprechend zerknittert aus und ich als Otto-Normal-Frau freute mich, dass auch andere morgens nicht superhübsch aufwachen.
Mein Fazit: Der Auftakt dieser GNTM-Folge war gelungen. Das Zelten mit der gesamten Jury war mir sympathisch. Schließlich hatte Rebecca vorher ja vermutet, dass Heidi sicher in nem Trailer übernachten würde, während die Mädels zelten müssen. Die Landschaft beeindruckte mich ebenfalls ziemlich: rötliche Felsen und karge Umgebung mit nur sehr wenig Vegatation. So was will ich auf jeden Fall irgendwann mal mit eigenen Augen sehen.
Helikopter-Shooting:
Selbstverständlich übernachtete die GNTM-Truppe nicht umsonst in der Wüste. Am nächsten Tag fand ein Shooting mit einem Helikopter statt. Die Mädels wurden in sehr enge dunkelgraue Anzüge gesteckt und trugen flache Stiefel. Die Haare wurden streng nach hinten zum Pferdeschwanz gebunden. Das ganze Makeup war dezent und nur die Augen waren schön schwarz betont. Mir hat diese Kombination ausgesprochen gut gefallen. Sah wirklich sehr nach Action aus.
Die Mädchen flogen einzeln im Helikopter und sollten während des Fluges außerhalb der geöffneten Tür auf den Kuven stehend posieren. Dabei waren sie natürlich von innen mit einem Gurt gesichert. Rötliche Landschaft, weißer Helikopter und dunkel angezogene Mädchen mit schwarz betonten Augen. Die Kontraste in diesem Shooting waren unglaublich.
Marie-Luise sollte als erste starten, hatte aber Höhenangst. Nach einigem Hin und Her begann Rebecca. Sie hat direkt durchgestartet und wirklich viele tolle Posen angeboten. Bei dem ganzen Lärm war eine Verständigung mit dem Fotografen natürlich kaum möglich und es kam wirklich auf das einzelne Mädchen an, wie viel sie von sich aus macht. Sie hatte richtig Spaß dabei und mir hat sie wirklich gut gefallen.
Amelie hätte ich fast garnicht erkannt, hätte es sich nicht aus dem Zusammenhang ergeben, dass sie es war. Mit den geschminkten Augen und den zusammengebundenen Haaren sah sie ganz anders aus.
Anna-Lena fand natürlich mal wieder etwas zu meckern. Sie behauptete hinterher, ihr Gürtel sei zu locker gewesen und deshalb hätte sie nicht so viel geben können wie andere.
Die Mädchen, die ich gerne mal in Aktion gesehen hätte, wurden im Schnelldurchlauf gezeigt oder allerhöchstens nur eine Sekunde lang das entstandene Foto. Gerne gesehen hätte ich Aleksandra, Jil, Joana, Florence und Jana.
Als Letzte kam Marie-Luise dran und machte das dann auch Shooting mit. Vom Styling her hat sie mir am Besten gefallen. Mit ihren schwarzen Haaren und den wunderschön schwarz geschminkten Augen erinnerte sie mich an Eva Green aus “James Bond 007 – Casino Royale”. Im Endeffekt überwand sie ihre Höhenangst und kam dann doch noch komplett aus dem Helikopter raus. Hinterher sagte sie, es habe ihr wirklich Spaß gemacht. Ich finde es toll, dass sie aus dieser Aktion positive Energie gezogen hat. Das wird ihr für ihr weiteres Leben hoffentlich einiges bringen.
Mein Fazit: Das Shooting fand ich sehr gelungen. Die Kulisse, die Klamotten und das Makeup haben mir sehr gefallen. Gerne hätte ich noch ein paar andere Mädchen in Aktion gesehen. Gefehlt hat mir eine Stellungnahme der Jury, wer ihnen besonders gut gefallen hat.
Las Vegas:
Die nächste Station war Las Vegas. Die Mädchen freuten sich auf eine Dusche und auf ein bequemes weiches Bett. Aber als sie aus dem Bus stiegen, war direkt Jorge da und ein Catwalk-Training in einem Einkaufszentrum stand auf dem Programm. Ein Modelleben sei nun mal stressig, so die Jury. In etwa vorstellen kann ich mir das schon, beurteilen aber nicht.
Im Mittelpunkt stand diesmal Sarah. Sie kann im Vergleich mit den anderen Mädels wohl noch nicht so gut laufen. Paulina wetterte im Einzelgespräch gegen Sarah. Sie wunderte sich, was Sarah hier eigentlich mache. Das mag ja alles sein, aber die Jury hatte bisher genug Gelegenheit Sarah rauszuwerfen und hat es nicht getan.
Anna-Lena konnte mal wieder mit Kritik nicht umgehen und ihre Art, wie sie darauf reagierte und Jorge mit Worten bombardierte, war mal wieder daneben.
Schließlich müssen die Mädchen eine steile Treppe auf Highheels runterlaufen. Lisa-Marie fällt dabei runter. Das sah ziemlich schmerzhaft aus. Sarah ist deshalb vorsichtiger, läuft deshalb natürlich nicht gut und eckt mit Jorge wieder an. Anna-Lena lästert über Sarah und kritisiert sie. Bei anderen Menschen ist sie immer schnell mit Kritik, aber wenn es um sie selbst geht, kann sie keine ertragen.
Mein Fazit: Es gab wieder keine Gewinnerin oder ein Statement, welches Mädchen besonders gut gelaufen ist. Wieder wurden die Mädchen in den Vordergrund gerückt, die man eh immer sieht.
Der Ausritt und das Jeans Casting:
Die beiden Thomas auf Pferden erinnerten mich mal wieder stark an “Brokeback Mountain” und ich musste wieder grinsen. Die Mädchen ahnen nichts vom bevorstehenden Casting und sollen jede auf einem Pferd mit den beiden Thomas einen Ausritt machen. Dabei stand Sarah wieder im Mittelpunkt und sie erzählte von ihrer großen Reiterfahrung. Lustigerweise lief ihr erstes Pferd nur rückwärts und sie bekam ein anderes zugewiesen. Natürlich versuchte sie sich rechtzufertigen, das erste Pferd sei zu sensibel gewesen. Das ist ja ganz nett, wenn jemand früher mal viel geritten ist und dementsprechend Erfahrung hat. Aber die Art und Weise wie Sarah das zur Schau stellte, wirkte auf mich befremdlich. So “jetzt komme ich und ich weiß doch so viel und ich bin doch so toll”-mäßig.
Irgendwann befanden sich die Mädchen und die beiden Thomas vor einer blonden Frau und einem Mann. Wer genau sie waren, weiß ich nicht so recht. Designerin oder Chef des Labels – keine Ahnung. Jedenfalls war von Jeans die Rede. Sie nannten sogar das Wort “High-End Jeans”. Da musste ich sofort an High-End Kosmetik denken. Bin halt doch so eine olle Beautyblog-Leserin *lach*. Jedenfalls sollten das so richtig teure Jeans sein, die gut und gerne mal an die 2000 € kosten. Wirklich viel von den “edlen” Stücken gesehen, habe ich nicht.
Die Kunden guckten sich die Mädchen an und entschieden sofort, wer zur Vorauswahl mit darf und wer nicht. Dabei wählten sie Rebecca nicht aus, weil ihnen ihr Gesicht zu “Mainstream” war. Das saß erstmal. Schließlich ist eine Rebecca eine Absage oder eine schlechte Kritik nicht wirklich gewöhnt. Anna-Lena meckerte mal wieder, die Ausgewählten seien immer die Gleichen. Gepasst hat das nicht so ganz, da zum Beispiel Florence in der engeren Auswahl war und Rebecca nicht. Aber Hauptsache gemeckert.
Die ausgewählten Mädchen sollten in den High-End Jeans auf einem Bullen reiten. Joana konnte nicht aufhören zu grinsen und zu lachen, sodass die Kunden von ihr nicht sehr begeistert waren. Florence hatte einen guten Gesichtsausdruck auf dem Bullen und auch die Kunden waren begeistert. Auch Amelie konnte überzeugen und so wurden Florence und Amelie für den Job ausgewählt.
Mein Fazit: Der Ausritt war mal was anderes. Dass ein Casting stattfand, fand ich spitze. Ich mag Castings immer gerne. Da sieht man, wer den Kunden überzeugen kann. Dass eine Rebecca diesmal nicht ausgewählt wurde, hat mich insgeheim ein klein wenig gefreut. Sie muss wirklich mal wieder auf den Boden zurückgeholt werden. Dass mal jemand wie Florence genommen wurde und ich von ihr mal mehr gesehen habe, hat mich sehr gefreut.
Das Kampagnen-Shooting mit Amelie und Florence:
Amelies Styling hat mir besonders gut gefallen. Ihre rötlichblonden Haare wurden in eine tolle Mähne verwandelt und bildeten einen tollen Kontrast zu ihrem weißen Top. Amelie machte ihren Job auch ganz gut. Zumindest sagten das die Kunden. Von Florence waren sie nicht so sehr begeistert und sogar enttäuscht. Für jedes Foto gab es eine Staubexplosion, sodass jedes Foto einen enormen Aufwand bereitete. Klar, dass ein Model dann besonders in dem Augenblick den perfekten Ausdruck und die perfekte Bewegung machen sollte. Bei Florence hat es wohl lange nicht so recht gepasst und die Crew war etwas frustriert.
Am Ende hat’s dann doch geklappt und die Kunden waren zufrieden.
Mein Fazit: Amelie legt mit ihren 16 Jahren schon einen guten Job hin. Auch wenn ich sie vielleicht nicht ganz so gut leiden kann, bin ich echt beeindruckt. Das Set für das Shooting war toll, ein bisschen Wildnis. Die Rauchexplosion war ein toller Effekt und das rockige Styling hat gut dazu gepasst. Wegen solchen Shootings (wie auch das Helikopter-Shooting) gucke ich GNTM ganz gerne.
Entscheidungstag und Lifewalk:
Der Lifewalk fand diesmal in einer Hotelsuite mit Wendeltreppe statt. Die Aufgabe war, in langen Abendkleidern elegant die Treppe herunterzuschreiten.
Rebecca läuft als erste und zittert vor der Jury. Das Shooting sei gut gewesen, aber beim Lifewalk hätte sie sich laut Thomas R. gekünstelt bewegt. Der andere Thomas sehe sie nicht auf großen Modeschauen. Der Lifewalk war ihm zu wenig elegant. Insgesamt bekam Rebecca doch einiges an schlechter Kritik von der Jury. Das überraschte mich sehr. Sie war nicht weniger gekünstelt als sonst und auf einmal fällt’s der Jury auf? Schon seltsam, diese Wandlung.
Natürlich freuen sich Anna-Lena und Tanhee schadenfreudig über die Kritik.
Anna-Lena bekommt von der Jury ein großes Lob zu ihrem Lifewalk. Sie hätte wie Whitney Houston ausgesehen. Ich fand sie eher verkrampft, als sie die Treppe herunterkam. Elegant jedenfalls nicht. Von der Jury bekam sie schlechte Kritik zu ihrer Redensart. Sie benutze zu viele Kraftausdrücke. Eeeeeeendlich fällt das auch mal der Jury auf. Selbstverständlich wurden einige Schimpfworte von Anna-Lena in einer kurzen Zusammenfassung eingeblendet. Ich persönlich denke mir das schon die ganze Zeit, dass sie schon krass daherredet. Jetzt endlich sagt auch mal jemand was. Dieser Ghetto-Slang passt überhaupt nicht zu einem Model und weckt beim Gegenüber direkt einen negativen Eindruck. Ein Germanys Next Topmodel 2011 mit einem solchen Wortschatz kann sich die Jury nicht vorstellen und ich mir auch nicht.
Marie-Luise geht diesmal von selbst direkt auf den Pouf und radelt los. Diesmal empfand ich diese Tanz-Szene wieder als demütigend. Lasst sie doch endlich mal in Frieden! Die Jury sieht in ihr keine Verbesserung und keine Eleganz. Ich dachte schon, sie fliegt diese Folge vielleicht raus.
Sarah macht sich vor ihrem Lifewalk schon ins Hemd, weil sie erst gegen Ende dran ist. Laut Jury war ihr Lifewalk mit Abstand der schlechteste, zu langsam und zu wenig Action. Hmm, wie soll man bei einem eleganten Treppenabgang Action verarbeiten?
Tanhee macht beim beim Treppehochlaufen ihr Kleid kaputt und muss lachen. Ich fand die Szene auch witzig, nur Thomas R. regt sich voll auf, dass das Kleid sehr teuer sei und man es nicht von der Stange kaufen könne. Ja schön, aber bei so einer Treppenlaufaktion kann halt mal was kaputt gehen. Das passiert eben. Aber er musste natürlich den Designer raushängen lassen, dem jeder Stofffetzen am Herzen liegt.
Am Ende mussten alle Mädchen auf der Wendeltreppe antanzen und Heidi verteilte Fotos. Als noch ein paar Mädchen keines hatten, verkündete sie, dass in dieser Folge niemand rausgeworfen werde.
Mein Fazit:
Die “eleganten” Abendkleider fand ich nicht sehr hübsch. Sie waren mir zu unfertig. Manche Kleider sahen in meinen Augen aus, als hätte man sie einem Schneider mitten in der Arbeit weggenommen. Die Schnitte fand ich ebenfalls nicht sehr vorteilhaft.
 
Mein Fazit zur gesamten Folge:
Die gestrige Folge hat mir wieder gut gefallen. Wenn es jetzt so weiter geht, dann macht GNTM wieder Spaß. Gerade das Helikopter- und das Jeans-Shooting haben mir sehr gut gefallen. Ich mag solche ausgefallenen Aktionen und wenn mir dann noch das Styling und das Makeup gefällt, ist’s um mich geschehen. Leider fehlten mir wieder Gewinnerinnen und einige Mädchen hätte ich beim Helikopter gerne in Aktion gesehen. Ich will endlich mal Jana und Jil sehen! Diese beiden gefallen mir nämlich immer noch sehr. Wie sie sich so anstellen, weiß ich leider nicht.
Überraschenderweise hat mir diese Woche Amelie gut gefallen. Sie hat einfach alles mit so einer Leichtigkeit gemeistert und war dabei überhaupt nicht eingebildet. Daumen hoch.
Was denkt ihr über diese Folge und die Shootings? Wer hat euch gut gefallen und wer nicht? Was sagt ihr zu Rebeccas und Anna-Lenas Kritik? Habt ihr schon Favoritinnen?

10 Gedanken zu „GNTM vom 07.04.2011 – meine Meinung“

  1. "Vor etwa 10 Jahren war es total in, solche Blätter zu sammeln und aus dieser Zeit habe ich noch einige leere Blöcke und noch viel mehr Blätter.

    Ich habe es bisher nicht übers Herz bekommen, den "Papierkram" zu entsorgen. Aber die Blöcke, die ich habe, kann ich ja benutzen."

    Das unterschreib ich so 😀 Mir gehts nämlich ganz genauso. Ich kann die Blöcke einfach nicht wegschmeißen, daher benutze ich sie 🙂

  2. Ich fand das erste Shooting mit dem Helikopter toll weil ich schonmal im Valley of Fire war und es ist SO toll da und ich musste die ganze Zeit luschern, ob ich was erkenne.

    Ansonsten geht mit ML auf den Keks mit ihrer Art. Hab auch noch keinen richtigen Favoriten, Jana vllt.:o))

  3. Also ich fand diese Folge genauso schlecht wie die vorherigen Folgen… Gntm hat für mich seinen Reiz absolut verloren. Bei der Entscheidung bin ich sogar eingeschlafen, aber ich habe wohl nichts verpasst 😉

    Liebe Grüße
    Isabel

  4. Leider habe ich nur die Entscheidung gesehen ich fand aber schade da keine der Mädchen rausgeworfen wurde. Es wird wohl heissen das nächste Donnerstag zwei Mädels rausfliegen. Ich hoffe das Sara geht, ich kann sie nicht mehr sehen und sie lauft wirklich wie ein Bauer. Mal schauen. Danke übrigens für die Zusammenfassung.

  5. @ Izzie: Hehe 🙂 Noch so eine Diddlblätterverrückte 🙂 Wenn ich mich richtig erinnere, muss ich damals so etwa 13 oder 14 gewesen sein, als bei mir diese Sammlerei in war. Ich benutze nur die Blöcke, die ich noch habe. Die einzelnen Blätter kann ich nicht anrühren 🙂

    @ Frau am Blog: Dann warst du da, wo ich noch hinwill. So eine Landschaft muss ich einfach mal gesehen haben.
    M-L hat mich am Donnerstag ebenfalls leicht genervt. Sie hat so eine Art zu reden… ich sag nur "Pilotens" als Mehrzahl von Pilot…

    @ Colorful: Oh, dann ist das bei dir ja noch nicht so lange her mit dem Hype um die Blätter. Die Diddlblocksammelleidenschaft muss wohl immer wieder aufflammen 😉 Bin ja aktuell überhaupt nicht über aktuelle Teenieticks informiert.

    @ Isabel: Ja, die Entscheidung war tatsächlich langweilig. Dass keine rausgeflogen ist, hat mich irgendwie nicht so ganz befriedigt. Ich hatte fest mit Sarah oder Marie-Luise gerechnet. Die ganze Folge über waren entsprechende Anmerkungen zu hören…

    @ scent of pink: Aber gerne doch (wegen der Zusammenfassung). Ich weiß, dass viele hier die Sendung nicht oder nur teilweise sehen. Daher erzähle ich immer kurz, was Sache war, bevor ich meinen Senf dazugebe.
    Ich hoffe doch, dass nächstes Mal welche fliegen. Und nicht nur eine! Sarah würde mir auch nicht fehlen. Mit dem Laufen haperts wirklich noch gewaltig.

  6. Mein Kommentar kommt aufgrund des wunderschönen Wochenendes wieder etwas spät, aber er kommt 😉

    Ganz klare Zustimmung, auch diese Folge war wieder kurzweilig und toll, hoffe, das bleibt jetzt so!

    Heidi war mir richtig sympathisch und hat sich auch mal den Mädchen persönlich angenommen ohne zu nerven. Dabei fand ich es klasse, dass sie auch in einem Zelt übernachtet hat und sie so normal dabei aussah. Fast ungeschminkt, die Haare nicht besonders gemacht, Hut ab!

    Das anschließende Helikopter-Shooting war atemberaubend und ich habe mich gewundert, dass sich jedes Mädchen das getraut hat *zitter*
    Entstanden sind sehr schöne Fotos, aber ja, es gab wieder keine klaren Gewinner, da spart sich die Jury ihre Meinung.

    Das Lauftraining war mMn etwas langatmig. Immer die gleichen Leute zu sehen und nichts besonderes. Da konnte man schön mal was nebenbei erledigen, so unspannend war das. Ob die Mädchen dabei wirklich was lernen ist mir unklar. Früher gab es richtiges Lauftraining mit Bruce oder Heidi, da gings etwas strenger an die Sache..

    Der Ausritt mit den Pferden hat mir gut gefallen . Wie du sagtest mal was ganz anderes. Und das versteckte Casting war ja mal wieder ein Highlight. Tolles Thema, passender Rahmen und endlich kam mal Florence zu einem Job. Ich hatte sie ja schon länger im Auge, aber nie wirklich was von ihr gesehen. Schade, dass sie beim Shooting diese Probleme hatte, aber wenn man bedenkt, dass es womöglich ihr erster Shoot überhaupt war fand ich es gar nicht so schlecht, wie der Fotograf das gesagt hat. Amelie hat mich wirklich überrascht. Diese Woche kan ich nichts schlechtes über sie sagen, da sie sehr professionell gewirkt hat und bombastische Bilder gebracht hat.

    Der Live-Walk war für mich nichts besonderes, außer dass er in einer traumhaften Suite mit tollem Blick über Las Vegas stattgefunden hat.
    Das Treppen-Herunter-Gehangel hat mir nicht so gefallen, schließlich schaut jeder normale Mensch auf die Treppe, wenn er sie herunterläuft. Wobei man ja schon wieder große Unterschiede zwischen den Mädchen gesehen hat. Sarah oder Tanhee wirken mMn überhaupt nicht wie Models und Marie-Luise konnte das elegante Thema nicht wirklich umsetzen. Die Kleider haben mir ebenfalls nicht gefallen, die waren mir zu schlicht.

    Als Fazit kann ich sagen, dass die Folge wieder gut gemacht war und man die Vor-und Rückblenden auch etwas reduziert hat, oder?
    Weiterhin werden keine Gewinner eines Shootings oder einer Challenge genannt, was ein bisschen schade ist. So kann man der Jury schlecht in die Karten schauen und weiß manchmal nicht, wer rausfliegen wird.

    In der nächsten Folge freue ich mich darauf, wieder interessante Shootings und Challenges zu sehen und mehr Eindrücke über Hintergrund-Mädchen wie Jil, Jana, Simone, Isabel und Florence sammeln zu können, damit ich vielleicht endlich mal eine Favoritin habe 😉

    Bis nächsten Donnerstag! 🙂

  7. @ Estrella: Bei diesem wunderschönen Wetter am Wochenende musste ich leider lernen. Naja, jetzt ist die Klausur vorbei und heute genehmige ich mir erstmal einen freien Nachmittag. Endlich habe ich mal wieder richtig Zeit, zu fotografieren und zu schreiben 🙂

    Aber zurück zu den Topmodels: Ich hab an dich denken müssen, als ich die Folge geschaut habe, und gedacht, dass die Folge Estrella bestimmt auch gefällt 😀

    Jap, Heidi war wirklich sympathisch beim Zelten mit den Mädchen. Sie hat mir die ganze Folge irgendwie gefallen. Bitte bitte weiter so 🙂

    Das Helikopter-Shooting fand ich auch beeindruckend. Kann dich da gut verstehen. Bin selbst so ein Höhenmuffel. Dass nur eine sich ein wenig geziert hat, hat mich auch gewundert.

    Lauftraining… Immer die gleichen Mädels, immer die gleichen Lästereien. Das war nicht gerade ein Highlight.

    Den Blick aus der Suite über Las Vegas ist mir garnicht so aufgefallen. Hätte ich wohl besser hingucken müssen 😉

    Heute bin ich wie jeden Morgen in flachen Ballerinas zig Stufen runtergelaufen und wie jeden Morgen habe ich auf die Stufen geguckt. Sogar in flachen Stufen. Ich hätte sonst tierisch Angst, hinzufallen. Von jemandem mit extrem hohen Highheels zu erwarten, nicht auf die Stufen zu gucken, ist krank. Aber ich finde so vieles am Modeldasein komisch, sodass ich lieber normal bin 🙂 Von wenig bis garnix essen über ständig unterwegs und die Füße auf diesen Schuhen kaputt laufen will ich mal garnicht anfangen.

    Sarah, Tanhee und Marie-Luise sind für mich auch keine Models. Irgendwie sind sie ein bisschen hübsch und ganz dünn aber so richtige Models irgendwie nicht.

    Vor- und Rückblenden sind mir jetzt auch nicht so dramatisch aufgefallen. Ich habe insgesamt weniger zu meckern, wenn mir die Folge einigermaßen gut gefällt.

    Wegen dem Rausfliegen dachte ich am Donnerstag, dass womöglich Sarah rausfliegt. Aber dann ist doch keine geflogen… Aber die Jury lässt sich diese Staffel wirklich überhaupt nicht in die Karten gucken.

    Für die nächste Folge interessieren mich – genau wie dich – die Hintergrundmädels. Ich will mehr von Jil und Jana sehen.

    Bis nächsten Donnerstag 😉

  8. Das Valley of Fire ist nur eine Stunde von Las Vegas entfernt! Kann ich Dir absolut empfehlen, am besten kurz vor Sonnenuntergang. Die Landschaft dort sieht dann wie gemalt aus. Der totale Kontrast wenn man aus der Glitzermetropole kommt 🙂

  9. @ Frau am Blog: Wow, das hört sich so toll an… Untergehende rötliche Sonne auf rötlichem Gestein… Das will ich auf jeden Fall mal sehen 🙂 Gut zu wissen, wie die Landschaft heißt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert