P2 Sun City LE – erste Eindrücke

Letzte Woche erreichte mich überraschenderweise ein Päckchen von DM (vielen Dank an dieser Stelle) mit einer Auswahl an Produkten der Sun City Limited Edition von P2. Die LE habe ich letzte Woche im Laden schon entdecken können. Anscheinend soll sie den Sommer über erhältlich sein. Mehr Infos gibt’s auf der Facebook-Seite von P2.
Diese Produkte (nicht die komplette LE) befanden sich in meinem Päckchen:

1) Nagellack 050 La Rambla, 8 ml, 1,95 €
2) Loser Lidschatten 020 Rio, 2,95 €
3) Bronzing-Puder im Sprühflakon 010 golden glow, 3,65 €
4) Lippenstifte 030 stylisch und 010 cheeky, 2,95 €

Nun stelle ich die Produkte im Einzelnen vor. Swatches gibt es auch zu sehen.

Bronzing-Puder im Sprühflakon, 010 golden glow:

Auf dem linken Bild ist ein Sprühstoß des Bronzing-Puders zu erkennen. Ich war überrascht, dass wirlich nur sehr wenig rauskommt und hatte mit einer riesigen Wolke gerechnet. Insgesamt hat es schon gestaubt, aber das Produkt konnte doch recht gut dosiert werden. Gesprüht wurde aus etwa 5-10 cm Entfernung. Das Puder ließ sich sehr leicht verreiben. Auf dem rechten Swatch-Bild wurden ca. 3 Sprühstöße verrieben, damit die Kamera überaupt einen Effekt erhaschen konnte. Das Puder lässt sich sehr leicht verreiben und verliert dabei dann sehr an Bäunungskraft. Für hellere Hauttypen wird das wohl von Vorteil sein.
Am Gesicht habe ich das Puder noch nicht ausprobiert. Ich bin aber eher der Puder-mit-Pinsel-Auftrag-Typ und bin mal gespannt, wie das mit dem Aufsprüh-Puder funktioniert.

Loser Lidschatten 020 Rio:

Der Lidschatten ist grün und enthält goldene Schimmerpartikel. Die Verpackung gefällt mir gut. Leider hatte ich anfangs sehr mit ihr zu kämpfen. Es dauerte eine Weile bis ich rausfand, dass es sich um einen Drehverschluss handelt. Der Lidschatten ist sehr pudrig und lässt sich einfach und sehr gleichmäßig verstreichen. Auf dem Swatch wurden allerdings schon mehrere Schichten aufgetragen. Mit einer Lidschatten-Base wird die Farbe evtl. intensiviert. Auf der Hand hatte ich keine Lidschattengrundierung aufgetragen. Auf dem Lid wurde das Produkt noch nicht ausprobiert.

Lippenstifte 010 cheeky und 030 stylish:

oben 030 stylish  |  unten 010 cheeky
Der cheeky gefällt mir persönlich besser als der stylish. Dieser braune Lippenstift ist für meinen Typ zu dunkel. Die Farben wurden nur kurz getragen, sodass ich zum Tragegefühl und zur Haltbarkeit nichts sagen kann. Beim abschminken mit einem feuchten Kosmetiktuch ist mir aufgefallen, dass die enthaltenen Glitzerpartikel noch auf den Lippen haften bleiben. Es hat eine Weile gedauert, bis alle Partikel weg waren.

Nagellack 050 La Rambla:

Der blaue La Rambla ist ein metallisch glänzender blauer Nagellack der ganz feine und dezente silberne Schimmerpartikel enthält. Auf dem Fingertip wurde der Lack mit zwei Schichten geswatched und ist dann deckend. Ich gehe davon aus, dass er sich auf dem Nagel ebenso verhält. Da ich ihn nicht getragen habe, kann ich zur Haltbarkeit und Trockenzeit nichts sagen. Der Auftrag mit dem weichen und rund gebundenen Pinsel ging leicht, der Pinsel fächert schön auf und verteilt den Lack gleichmäßig.

Mein Fazit: Die Verpackungen meiner Produkte gefallen mir lediglich bei dem Sprüh-Puder und dem losen Lidschatten. Die Lippenstifte sind schon arg plastikmäßig verpackt. Das Finish des Nagellacks gefällt mir sehr gut. Im Moment mag ich metallische Nagellacke ziemlich. Lediglich die Farbe ist nicht so mein Fall. Das liegt aber daran, dass ich mit blauem Nagellack nichts anfangen kann. Außer Jeans natürlich, trage ich keine blauen Klamotten. Der altrosa Lippenstift cheeky gefällt mir gut und passt auch zu meinem Typ. Mit einem braunen Lippenstift kann ich nicht viel anfangen, da die Farbe in meinem Gesicht zu hart wirkt. Den grünen losen Lidschatten werde ich sicher mal in einem AMU verwenden. Ich habe grün-braune Augen und schon lange keinen grünen Lidschatten mehr getragen.
Das Sprüh-Puder wird auf jeden Fall mal ausprobiert. Allerdings arbeite ich an mir selbst so gut wie nie mit Bronzern oder ähnlichen Bräunungsprodukten.


Bei Bonny, DaniB001 und bei den Lipgloss Ladys gibt es übrigens ebenfalls Bilder, Swatches und erste Eindrücke zu den Produkten aus dieser LE. Es lohnt sich, mal vorbeizuschauen.


Wie gefällt euch die LE? Habt ihr sie schon bei euch im DM gesichtet? Durften vielleicht sogar ein paar Produkte bei euch einziehen? Gibt es von den eben vorgestellten Produkten welche, zu denen ihr einen ausführlichen Bericht wünscht? Wie immer interessiert mich eure Meinung.

12 Gedanken zu „P2 Sun City LE – erste Eindrücke“

  1. Braune Lippenstifte sind so 90s, warum werden die überhaupt noch gemacht?! Der cheeky sieht gut aus, wird mir persönlich aber wohl zu warm sein. Von den Lacken spricht mich der grüne an, aber mal sehen, ob ich den kaufe. Grün trag ich auf den Nägeln nun eher selten und wenn, dann eher in pastell oder richtig dunkel (Nubar Verde <333).
    Seltsamer weise spricht mich das Bronzing Puder an, obwohl ich wirklich extrem blass bin. Kann man das zum Konturieren verwenden?

    Und natürlich noch danke für das Review 😀

  2. ICh hatte mir auch drei Lidschatten mitgenommen und auch einen Vergleich zwischen dem roten Pigment und dem Catrice Carame "Spicy Red" gemacht. Wenn es dich interessiert, kannst du ja mal bei mir vorbei gucken??
    Liebe Grüße My

  3. @ Glittermuffin: Ja, braune Lippenstifte sind sowas von oldschool. Die sollten in den 80ern und 90ern bleiben und nicht mehr wieder neu aufgelegt werden.
    Ich muss das Bronzing-Puder mal ausprobieren, wie sich das so am Gesicht anwenden lässt. Ob ich es besser aufs Gesicht sprühe oder auf den Pinsel. Mal sehen. An sich müsste es zum Konturieren schon taugen. Es ließ sich auf dem Handrücken schön verstreichen, sodass die Farbe nicht mehr so intensiv war.
    Es wird also noch einen Bericht zum Puder geben.

    @ MyOne: Ich habs mir angesehen. Rot lässt mich leider krank aussehen. Habs mal ausprobiert und mein Freund sagte, ich solle lieber im Bett bleiben und mich krank melden *lach*. Die anderen Lidschatten scheinen mir farbintensiver zu sein. Der Grüne lässt sich nämlich leicht verwischen und verliert dann seine Leuchtkraft.
    Werde wohl auch mal noch ein AMU mit ihm schminken und ihn mit Base ausprobieren.

    @ nicca: Kann ich verstehen. Für mich selbst ist die komplette LE zu Bronzermäßig und die übrigen Farben nicht mein Fall. Der cheeky geht noch, wobei die Verpackung nicht gerade gelungen ausschaut. Der grüne Lidschatten geht auch noch. Alles andere ist mir irgendwie zu bunt.

  4. Ich hab mir nur das Rouge gekauft (das pinke, Urban Style heißt das glaub ich ), die Verpackung finde ich nicht so ganz gelungen, lässt sich sehr schwer öffnen und ich hab die ungute Ahnung, dass sie bald kaputt geht 😉

    Das Blush ist wirklich schön, dezenter Schimmer, nicht zu knallig aber auch nicht zu pudrig, so dass man 10mal nachlegen muss um was zu sehen (geht mir bei einigen Catrice Blushs so), schöne frische Frühlings-/Sommerfarbe. Kann ich empfehlen 😉

  5. Ich muss sagen, dass ich ja normalerweise kaum Lippenstifte trage, aber die beiden swatches von dir sehen echt toll aus, und da ich morgen eh im Dm bin, werd ich gleich mal scheuan, ob die bei mir einziehen drürfe… 🙂

    Den blaue Nagellack finde ich super schön, der wird auf jeden Fall einziehen, und der grüne wahrscheinlich auch. Leider hab ich von dem noch gar keine swatches gesehen, dabei such ich schon wie eine Wilde… *lach*

    Die losen Lidschatten gefallen mir eigentlich auch ganz gut… Nicht zum Lidschatten benutzen, sondern weil man die sicher gut mit Klarlack mischen kann… Mit dem Gedanken spiele ich ja jetzt schon seit längerer Zeit… mal sehen, ob ihc das endlich mal ausprobiere. 🙂

    So, mal wieder ein etwas längerer Kommentar von mir. 😀
    Auf jeden Fall finde ich diese LE ziemlich gelungen… mal besser als die letztes Jahr, die hat mir gar nciht gefallen.

    Bi bald, Liebes Grüßle, Feli.

  6. @ Hannah: Es ist jedenfalls besser, ein Rouge mehrmals auftragen zu müssen, als dass beim ersten Schwung schon zu viel auf den Wangen landet. Mehr geht immer, aber wegnehmen ist schon schwieriger 😀 Deshalb sind mir dezente Rouges oder Bräunungspuder immer lieber als super pigmentierte.

    @ Feli: Ich denke, der grüne Lack wird auch nicht unbedingt anders sein als die übrigen Farben. Die Farbe kannst du im Laden am besten beurteilen. Alles in allem lassen sich auch alle übrigen Lacke recht einfach und streifenfrei lackieren.
    Viel Spaß mit deinen Produkten 😀

  7. Wie peinlich…jetzt traue ich mich ja kaum noch zu schreiben, dass mir der braune Lippenstift von den Swatches her durchaus zusagt…. *schäm* 😉

    PS: Danke für die Erwähnung. Ich habe den Link zu deinem "Swatchmarathon" nun auch bei mir ergänzt. 🙂

  8. @ Bonny: Warum? Geschmäcker sind verschieden und manchen Menschen könnte er echt stehen. Ich werde den Lippie wahrscheinlich verschenken und diese Person ist ein eher dunkler Typ. Ihr stehen solche dunklen Lippenstifte. Zu hellen Hauttönen und meinem Typ passt der braune Lippie nicht. In den 80ern und 90ern wurden solche Lippies allerdings auch von solchen Bleichgesichtern wie mir getragen, was nicht so dolle aussieht. Aber das ist quasi mit jeder Farbe so, die einem Typ nicht steht 😀 Man kann sich auch bei koralle stark vergreifen. Da sehe ich in der Bahn in letzter Zeit immer mehr "Unfälle".

    Übrigens habe ich den cheeky heute den ganzen Nachmittag getragen. Er hat meine Lippen eher gepflegt als ausgetrocknet. Gefällt mir wirkich gut. Ich habe natürlich speziell auf den Geschmack geachtet und mir ist nichts aufgefallen. Entweder besteht zwischen unseren Lippis ein riesiger Unterschied oder Geschmäcker sind halt doch verschieden. Ich habe allerdings nicht mal einen eindeutigen Geschmack bemerkt…

  9. @Naileni: Stimmt, bei mir gehen beispielsweise alle pinkstichigen Farben nicht…Braun dagegen passt ganz gut.

    Komisch, dass dein Lippie keinen Geschmack hat… vlt. sind bei mir echt zwei Montagsexempalre angekommen? Danke fürs Austesten 😉

  10. Hmm. Kein Geschmack wäre vielleicht übertrieben. Aber beim normalen Tragen schmecke ich nichts. Habe also keinen komischen Geschmack im Mund. Wenn ich ihn ablecke, schmeckt er leicht nach süßem Hustensaft. Das habe ich heute festgestellt 🙂 Aber schlecht schmecken tut er mir persönlich nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert