In dem Päckchen mit den P2 Nagelprodukten, die mir freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt wurden, befand sich unter anderem der Soft Nailpolish Remover.
Der Nagellackentferner ist acetonfrei und entfernt laut Verpackung “schonend und gründlich Nagellack mit Passionsfruchtöl und Mandarinen-Aroma”. Der Entferner wurde von mir nun seit ihn ihn habe (ca. 1 Monat) auch regelmäßig verwendet. Normalerweise verwende ich acetonhaltigen Nagellackentferner. Warum mir das eigentlich lieber ist, kann in diesem Artikel nachgelesen werden.
Verpackung: Der Nagellackentferner ist mit einem Pumpspender ausgerüstet. Das ist natürlich ganz praktisch, weil das Fläschchen bei der Verwendung auf der Unterlage stehen bleibt. Ich hatte vor einiger Zeit den grünen P2-Entferner und fand den Pumpspender ganz praktisch. Nach mehreren Monaten Benutzung tat der Pumpspender öfter nicht mehr so wie ich wollte. Manchmal konnte ich nur nach mehrmaligem Pumpen ein bisschen Produkt herausbekommen; und das obwohl der Entferner damals noch zu einem Drittel voll war. Mein Plan, anderen Entferner in die Verpackung zu kippen, befand ich nicht mehr für gut. Das war meine bisherige Erfahrung mit einem Pumpspender.
Bei diesem Exemplar hier funktioniert er bis jetzt reibungslos.
Beim Schießen der Fotos für diesen Beitrag stellte ich allerdings fest, dass der Spender nicht ganz dicht ist. Auf einmal lief mir ein kleines Rinnsal den Arm herunter. Es kam aus dem Verschluss, der natürlich geschlossen war. Ich hielt den Entferner übers Waschbecken und siehe da: es lief und lief und lief.
Nachdem ich ein paar Mal den Pumpspender betätigte war der Spuk vorbei. Schütteln und kippen brachten nichts, der Entferner war wieder dicht. Ich selbst war allerdings recht geschockt. Definitiv bleibt der Entferner bis zu seinem letzten Tropfen bei mir im Badezimmer und darf nicht auf Reisen.
Geruch: Mitunter ein wichtiges Kriterium ist für mich der Geruch eines Nagellackentfernes. Dieser hier riecht für mich überhaupt nicht nach Mandarine. Wie Passionsfrucht riechen soll, weiß ich nicht. Ich empfinde den Geruch als ziemlich stechend. Ich habe Nagellackentferner, die angenehmer riechen. Glücklicherweise verfliegt der Geruch nach einiger Zeit. Der grüne P2-Entferner im Pumpspender war da penetranter: nach mehrmaligem Händewaschen konnte ich ihn noch deutlich an den Fingern riechen.
Anwendung: Mit einem Wattepad bewaffnet drücke ich auf den Pumpspender und das Wattepad saugt sich mit der Flüssigkeit voll. Bei einem Pumpstoß gelangt so genau die richtige Menge auf mein Wattepad. Da der Entferner acetonfrei ist, dauert das Nagellackentfernen natürlich länger als bei einem acetonhaltigen Entferner. Wenn dann noch ein Glitzerlack entfernt werden muss, dauert es schon ein Weilchen bis alles restlos entfernt ist. Anders als die acetonfreien Entferner, die ich bisher so hatte, trocknet dieser Entferner meine Nägel nicht aus. Gerade bei dem grünen P2-Entferner war das bei mir ganz extrem.
Bei dem Soft Nailpolish Remover sehen meine Nägel nach der Behandlung schön gesund aus. Auch die Nagelspitzen sind rein weiß und nicht irgendwie halb durchsichtig, wie oft bei anderen Nagellackentfernern:
direkt nach der Nagellackentfernung | Bild wird beim Anklicken größer |
Richtig gut erkennen kann man auf dem Foto, dass die Nägel nach der Behandlung richtig glänzen. Dieser Glanz geht auch nach mehrmaligem Händewaschen nicht weg. Vielleicht bleibt eine rückfettende Schicht auf dem Nagel? Wir erinnern uns: es ist laut Verpackung Passionsfruchtöl enthalten. Allerdings enthalten viele Entferner irgendwelche Öle und meine Nägel sehen danach auch nicht “lackiert” aus. Der Glanz ist ja ganz hübsch anzusehen, aber bevor ich mir die Nägel neu lackiere, gehe ich vorsichtshalber mit einem anderen Entferner noch mal drüber. Dann ist der Glanz verschwunden. Ich möchte ja schließlich maximale Haltbarkeit für meinen Nagellack.
Persönliches Fazit: Für einen acetonfreien Lackentferner finde ich die Eigenschaften des vorgestellten Produkts wirklich gut. Vor allem dass die Nägel nach der Anwendung nicht ausgetrocknet wirken, gefällt mir sehr gut. Leider empfinde ich die Pumpverpackung als etwas störend. Da der Entferner schon einmal aus dem geschlossenen Verschluss getropft ist, möchte ich das Produkt ungern in einen Koffer packen. Natürlich kann man sich für diesen Zweck ein bisschen was abfüllen. Auf Reisen braucht man eh keine ganze Flasche.
Danke für die ausführliche Review 😉
Persönlich will mir dieses Retro-Orange-Verpackungsdesign so gar nicht gefallen….allein deshalb hätt ich es von selbst nicht gekauft.
Nach deinem Posting ist der Hauptgrund für einen Nicht-Kauf dieser Glanz nach der Anwendung. Wie du schon geschrieben hattest: Man will ja die maximale Haltbarkeit für seinen Nagellack und da sollten die Nägel sauber sein – sind sie mit diesem Entferner anscheinend nicht, zumindest nicht sauber im Sinne von Lackierbereit.
Was bringt mir ein Entferner, dessen Rückstände auf dem Nagel mit einem anderen Entferner entfernt werden müssen, bevor neu lackiert werden kann? Nix.
Also ich hab das gute Stück seit 2 Wochen u finde ihn auch gut.
Pumpspender ist Praktisch und lackiert sehr gut ab.
Gut der Geruch ist echt nervig, der hängt auch noch ewig im Bad.
Aber das tut der von Essence mit den Erdbeerduft auch.
Vorm Lackieren würde ich aber auch nen anderen nochmal nehmen, meine Nägel glänzen aber nicht sooo sehr wie deine danach^^
Sehr tolle Review 🙂
Wollte mir den auch mal näher ansehen. Hatte den Vorgänger schon einige Male gekauft, der war auch nie dicht! Ich habe gehofft das der neue mal dicht ist.
Ich brauche eine Flasche die richtig schließt, da ich am Wochenende immer weg bin und ihn gerne mitnehmen würde. Ist mir einmal in der Tasche halb ausgelaufen. Ich war stinksauer! Gott sei Dank war er in meinem Toilettenbeutel wo nur Duschgelflaschen und Co drin waren.
Wie du schon sagst, umfüllen ist mir daher auch lieber 😉
@ Bonny: Bitteschön 🙂
Du hast recht, das orange ist nicht gerade schön. Leider sieht man auch nicht, wieviel Lack noch drin ist. Das muss ich wohl irgendwie über das gefühlte Gewicht herausfinden. Oder aufschrauben…
Du bist eben auch eine von den "alter-Lack-weg-und-direkt-neu-Lackiererinnen". Da ist es umständlich, den Glanz erst noch mit einem anderen Entferner wegzunehmen.
@ Mina: Dafür hängt bei mir der Geruch nicht ewig im Bad 🙂 Der verfliegt bei mir recht schnell. Dass du ihn gut findest, kann ich schon verstehen. Meine Nägel sind nicht weich und instabil nach der Verwendung. Das ist mir bei einigen anderen Entfernern (v.a. acetonfrei) leider oft passiert. Aufgebraucht wird der Entferner daher auf jeden Fall.
@ Miezée: Dankeschön 🙂 Oha, dann bin ich nicht die erste, die undichte Flaschen zu beklagen hat. Du meinst den grünen Vorgänger, oder? Wenn ich mir vorstelle, der wäre bei mir ausgelaufen… Schrecklich. Dieser stechende Geruch! Dieser grüne war wirklich unglaublich penetrant.
Eine wirklich sehr tolle Review 🙂 Hab mir jetzt letztens auch den Nagellackentferner gekauft und bin mal gespannt wie der so ist.
@ mueckex3: Gerne kannst du hier in den Kommentaren über deine Erfahrungen zum Nagellackentferner berichten. Ich hoffe natürlich, dass er dir zusagt.