Jetzt trage ich den neuen P2 ColorVictim 690 forever schon das zweite Mal und möchte nun endlich Tragebilder veröffentlichen. Außerdem bin ich jetzt definitiv in der Lage, euch meine Erfahrungen mit diesem Nagellack mitzuteilen. Swatches hatte ich von diesem Lack schon veröffentlicht. In diesem Artikel sind auch Bilder des Pinsels zu sehen. Außerdem hatte ich die Pinsel der bisherigen ColorVictim- und der neuen ColorVictim-Lacke miteinander verglichen.
Farbe: Die Farbe des Nagellacks gefällt mir ausgesprochen gut. Auf den Bildern hier im Artikel ist die Farbe in unterschiedlichen Lichtsituationen gut zu erkennen. Die Farbe sieht im Sonnenlicht lilaner aus und in weniger gutem Licht geht sie mehr ins Bräunliche. Eventuell ist noch ein Hauch Pink dabei.
Insgesamt ist die Farbe sehr schwer beschreibbar. Es handelt sich in meinen Augen um eine Mischung aus dunklem Lila und Braun.
Auftrag und Pinsel: Der neue breitere und kürzere Pinsel ist nicht so sehr mein Fall. Ich mag lieber dünne Pinsel, die gut fächern. Eben die Pinsel der bisherigen ColorVictims. In dem Swatch-Artikel ist ein bebilderter Pinselvergleich zu sehen. Die Konsistenz des Lackes ist eher dickflüssiger. Zusammen mit dem breiten Pinsel, war der Auftrag nicht der einfachste. Der Pinsel ist zwar weich, trotzdem war es schwierig, den Lack überall da hinzubekommen, wo er hin sollte. Gerade an den Nagelecken patzte ich mit dem Lack gewaltig.
Ein paar wenige Tropfen des P2 Nagellackverdünners waren die Lösung und die Konsistenz etwas flüssiger. Danach ging der Auftrag definitiv leichter von der Hand.
Für ein deckendes Ergebnis reichte übrigens eine einzige Schicht!
Trockenzeit: Die Trockenzeit unterscheidet sich nach meinem Gefühl von den bisherigen ColorVictim-Lacken nicht. Wie gewohnt trocknete die über meinem Unterlack (MicroCell 2000) aufgetragene Schicht schnell. Den Überlack (Manhatten Pro Shine Topcoat) trug ich etwa 3h vor dem Schlafengehen auf und ich hatte am nächsten Morgen keinerlei Bettwäscheabdrücke.
Haltbarkeit: Hier sehe ich das Manko des Lackes. Ohne Überlack hielt der Lack bei mir etwa einen Tag (Lackiertag nicht mitgerechnet). Ein paar Stunden nach dem Lackieren entstand schon die erste Tipwear. Am nächsten Tag war abends so viel neue Tipwear hinzugekommen, dass ich den Lack entfernen musste. Das ist natürlich nicht so schön. Zumindest ein paar Tage ohne zusätzliche Helferlein sollte ein Nagellack schon halten können.
Mit dem Manhattan Pro Shine Topcoat trage ich den “forever” nun schon den 6. Tag. Tipwear ist die ersten paar Tage überhaupt nicht entstanden. Im Moment trage ich den Lack noch, da es noch immer annehmlich aussieht. Wahrscheinlich werde ich ihn morgen entfernen.
Mein Fazit: Mit dem Auftrag und dem Pinsel muss man klarkommen. Ansonsten ist natürlich positiv, dass der Lack mit einer Schicht schon deckt. Leider ist unbedingt ein fähiger Überlack nötig, dass der Lack auf den Nägeln bleibt. Die Farbe finde ich wunderschön und sie passt zu fast allem.
Oh, Du hast aber schön gepflegte Hände! *neid* Den Lack hab ich nun schon auf auf Blogs gesehen, scheint der Überflieger aus dem neuen Sortiment zu sein. Ist aber auch ne schöne Farbe, guck ich mir bei Gelegenheit auch mal genauer im dm an :o)
Das ist wirklich eine schöne Farbe! Hat vllt. was von aubergine? Die muss ich mir im Laden auf jeden Fall nochmal genauer angucken 🙂 und das sie nach einer Schicht schon deckent ist – super!
Habe den Lack auch gerade auf den Nägeln! 🙂
Bei mir ging der Auftrag recht gut. Komme mit dem Pinsel eigentlich gut klar.
Verstehe nur nicht wieso er bei dir nur einen Tag lang hielt.
Habe den Lack jetzt seit 4 Tagen drauf (ohne Überlack) und er ist bis jetzt noch perfekt. Nicht mal ein kleines Stückchen abgegangen 😀
Und ich habe definitiv viel mit meinen Händen gearbeitet. Auto gewaschen, geputzt, gespült usw.
Ein Fall für Galileo Mystery! 😀
@ Claudia: Hehe, eben habe ich auf deinem Blog nen Kommentar abgegeben. Die Farbe ist wirklich schön und meiner Meinung nach gerade die schönste neue Farbe im Sortiment. Scheinen einige ähnlich zu denken 🙂
Gepflegte Hände… Das bedeutet für mich Handcreme tagsüber und vor allem vorm Schlafengehen. Die Nagelhaut wird in der Uni während der Vorlesungen mit richtig viel Creme massiert. Das wirkt wahre Wunder 🙂
@ Pina: Klar, aubergine trifft es ganz gut. Aber ein bisschen heller. Ich sollte bei Farbbeschreibungen öfter mal an Obst- und Gemüse denken *lach*.
Eine Schicht ist halt mal recht angenehm. Trocknet alles schneller durch 🙂
@ Miezée: Dein Kommi kam, als ich meinen abgeschickt hatte 🙂
Das ist wirklich ein Fall für Galileo Mystery! Ich hatte an dem Abend nämlich nichts dergleichen gemacht und am darauffolgenden Tag auch nicht! Nichtmal gespült oder außer Händewaschen was mit Wasser gemacht. Sehr seltsam. Aber danke für deinen Kommentar. Er macht vielleicht anderen Mut.
Cool, dass du die Farbe auch gerade trägst 🙂
Diese Farbe ist in der Tat wunderschön, und mir gefällt die Form deiner Nägel so gut. Darauf kommt so ein eleganter Farbton richtig gut raus finde ich. 🙂
LG Petra
Wow, wie schön er ist 🙂
Ich lasse mich hier schon wieder von dir anfixen 😉
Böööööööööööse Naileni!!
Die Farbe ist definitiv mein Highlight aus dem neuen Nagellacksortiment von P2. Habe mir den auch gekauft und schon getragen & liebe diesen Lack.
Ich komm mit dem Pinsel recht gut klar und auch die Haltbarkeit finde ich eigentlich gut. Bei mir kamen nach 3 Tagen die ersten Tipwear Blessuren 🙂
Die Farbe erinnert mich an Essie Angora Cardi. Den hast du nicht zufällig?
@ Petra: Deinen Kommentar hats 5x gepostet. Ich war so frei und habe die überflüssigen Doppelkommis gelöscht.
Vielen Dank fürs Kompliment zu meinen Nägeln. In letzter Zeit kann und mag ich sie nicht mehr so lang tragen. Weil das Nagelbett so schön rund ist, feile ich sie vorn auch rund. Dann kracht auch nichts ab oder man bleibt nicht hängen 🙂 Deine Nägel sind übrigens auch richtig schick 🙂
@ Anna-Lena: Hehe 🙂 Die Farbe ist aber auch ausgesprochen cool.
@ xDornroeschen: Schön, dass du den Lack auch hast 🙂 Ich sehe das auch so wie du. Ist definitiv die schönste Farbe der neuen Lacke.
Wegen der Pinsel: Die einen kommen gut mit klar, die anderen garnicht. Für mich ists Gewöhnungssache. Wenn ich den Pinsel ein paar mal benutzt habe, gehts evtl. auch leichter.
Das mit der Haltbarkeit ist wirklich seltsam. Bei den einen hälts bei den anderen nicht. Muss wohl jeder für sich selbst herausfinden. Mit einem guten Topcoat hält alles auf jeden Fall bombenfest.
@ Lila: Nein, die Farbe habe ich nicht. Aber habe den angora cardi eben in die Bildersuche eingegeben. Er sieht sehr ähnlich aus. Dass er gleich ist, möchte ich jetzt auf die Schnelle und ohne Vergleich in Natura nicht behaupten. Aber es würde mich nicht wundern, wenn der forever ein Dupe wäre.
Oh sorry für die Mehrfach-Posts. Blogger hatte gestern etwas rumgezickt bei mir.
Ich werde meine Nägel auch wieder kürzen, die wachsen einfach zu schnell bei mir.
LG Petra
@ Petra: Das macht überhaupt nichts 🙂 Bei mir hatte Blogger neulich auch gesponnen.
Meine Nägel wachsen mir auch zu schnell. Immer wenn ich sie wieder gekürzt, gefeilt und die Spitzen poliert habe, denke ich, dass es jetzt mal so bleiben könnte. Nur tut es das nicht 🙂
Hey, ich habe mir diesen Nagellack auch zugelegt und bin genauso begeistert…das mit der Haltbarkeit auf den Nägeln ist wohl bei allen P2 Lacken so…aber okay für weniger als 2€ pro Lack, kann man damit ganz gut leben 😉
@ Julia: Cool, dass du ihn auch hast 🙂 Ja, bei dem Preis kann man nichts sagen. Hauptsache der Lack trocknet schnell und deckt gut und genau das tut er. Mit einem guten Überlack kann man die Haltbarkeit auch super verlängern 🙂 Mit dem Manhattan ProShine Topcoat bin ich da wirklich super bedient. Er ist nur noch 3/4 voll und wird definitiv nachgekauft.