Immer wieder fällt mir am neuen Nagellacksortiment von P2 auf, dass es sehr viele Namen doch schon mal gab. Nach einer Weile interessierte mich natürlich das ganze Ausmaß der Misere und ich habe eine kleine Liste erstellt, welche Namen doppelt benutzt wurden. Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wem noch ein Doppelname auffällt, der hier vergessen wurde, kann das gerne in die Kommentare schreiben.
Ich finde es schrecklich, dass Namen beibehalten wurden, die Farben aber nun ganz andere sind. Man kann die Lacke definitiv nur noch über ihre Nummern identifizieren. Die haben sich nämlich geändert. Aber bei der Google-Suche kann das oft zu erschreckenden Suchergebnissen führen.
Ich habe mir mal folgendes Szenario überlegt:
Ich sehe einen schönen Lack im Laden, merke mir den Namen (kann ich mir besser merken, als Nummern) und gehe nach Hause an meinen PC. Ich gebe den Namen in Google ein, weil ich wissen will, wie die Farbe geswatched aussieht und vor allem wie sie deckt. Ich sitze also vor Bildersuche und sehe einmal einen gelben Lack, wo ich doch im Laden einen grünen Lack in der Hand hatte. Bestimmt habe ich mich verguckt.
Also am nächsten Tag wieder in den Laden. Ich stelle fest, dass das doch ein grüner Lack sein muss. Nun gehts wieder nach Hause und an die Suchmaschine. Jetzt ist mir klar, dass ich mich nicht geirrt habe und dass der Lack nicht gelb ist, sondern grün sein muss.
So oder ähnlich könnte es Kundinnen ergehen, die nicht so gut informiert sind, wie die Bloggerwelt. Schließlich treibt sich ja nicht jede Nagellackkäuferin regelmäßig auf Blogs herum und weiß über Nagellacknamen und Sortimentsänderungen Bescheid.
Hier meine Liste der doppelt belegten Nagellacknamen:
ColorVictim Nagellacke
- trouble: jetzt Nr. 520 gelb – früher Nr. 310 grün
- charming: jetzt Nr. 530 hellblau – früher Nr. 050 beige mit goldenem Schimmer
- poetic: jetzt Nr. 540 lila – früher Nr. 144 hautfarben
- dangerous: jetzt Nr. 550 dunkles lila – früher Nr. 249 dunkelblau
- scandal: jetzt Nr. 560 pink – früher Nr. 270 dunkelrot
- so cool!: jetzt Nr. 570 mittelblau – früher Nr. 250 leuchtendes türkisblau
- funky: jetzt Nr. 580 petrol – früher wohl schwarz mit Glitzerpartikeln; Nr. unbekannt
- jetset: jetzt Nr. 600 grün – früher Nr. 070 hellbraun
- groovy: jetzt Nr. 610 petrol – früher Nr. 080 helles lila
- passion: jetzt Nr. 630 koralliges pink – früher Nr. 130 rot
- heartbeat: jetzt Nr. 640 rot – früher Nr. 014 rosa
- fever: jetzt Nr. 650 rot – früher Nr. 141 koralliges rot
- elegant: jetzt Nr. 670 nude – früher Nr. 017 hellgrau-flieder mit pinkem Schimmer
- glamour: jetzt Nr. 680 pfirsichfarbenes nude – früher Nr. 010 silber
- forever: jetzt Nr. 690 braun-lila – früher Nr. 143 hautfarben
- soulful: jetzt Nr. 710 kühleres dunkelbraun – früher Nr. 143 schokoladenbraun
- glory: jetzt Nr. 720 dunkelgrau – früher Nr. 247 grün-golden
- electric: jetzt Nr. 740 orange – früher Nr. 169 metallisches rosa
- drama: jetzt Nr. 750 rot – früher Nr. 260 pink
LastForever Nagellacke (die früheren Namen waren natürlich ColorVictim Lacke):
- being in heaven: jetzt Nr. 30 orange-nude – früher Nr. 042 hellblau
- call me!: jetzt Nr. 90 irgendwas dunkles – früher Nr. 290 helleres lila
- open your heart!: jetzt Nr. 100 dunkelrot – früher Nr. 045 flieder
- dating time: jetzt Nr. 110 rot – früher Nr. 044 hellgrün
Beim Erstellen der Liste ist mir das Ausmaß der Doppelbelegung erst richtig bewusst geworden. Unser Wortschatz ist doch nicht so beschränkt, dass man Namen wiederverwenden muss. Wenn P2 irgendwann mal wieder Namen benötigen sollte, kann das P2-Team gerne auf mich zukommen. Falls das hier jemand von P2 lesen sollte: in der Sidebar steht meine Emailadresse (naileni@web.de). Ich bin gerne kreativ und könnte mir bei Engpässen auch ein paar neue Namen überlegen.
Was sagt ihr zu den Doppelbelegungen? Stört es oder steht ihr dem Ganzen gleichgültig gegenüber? Eure Meinungen sind wie immer natürlich gefragt.
Ich finde deinen Beitrag sehr interessant. Mir ist das nämlich vor ein paar Tagen passiert! Ich habe einen tollen Lack im DM gesehen und zu Hause gegooglet (es war der elegant aus der ColorVictum Serie). Ich war verwundert, hatte aber nicht mehr weiter drüber nachgedacht. Aber JETZT ist mir einiges klar geworden 🙂 vielen Dank 😉
Das ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, aber ich finde es echt schade.
Ich orientiere mich bei den Lacken fast nur an den Namen und wenn ich das jetzt so lese :/
Es stört mich jetzt nicht extrem, aber ein Name macht den Lack irgendwie einzigartig.
Also direkt stören kann man nicht sagen , es ist halt verwirrend für all die jenigen die wie du schon meintest, nicht bloggen oder allgemein nicht SO bescheid ber sortimentswechsel usw sind. Ich hatte ein ähnliches Prob, da wars aber zufall da die bloggerin wo ich swatchs einer Farbe angeschaut hatte den falschen Namen geschrieben hatte^^ Naja hab dann aber doch den richtigen Lack gefunden. Wie auch immer es ist kein Weltuntergang aber wenn man so sieht wieviele NAmen es sind ist das schon Krass und wie meine "vorschreiberin" schon schrieb macht der Name einen Lack ja einzigartig…
Darüber habe ich mich auch ausgelassen, als ich das neue "Charming" getragen habe. Ich war total sauer und auch von den sog. neuen Farben sehr enttäuscht!!!!
Schade, ich habe P2 Nagellacke sehr sehr gerne und hätte gerne noch mehr tolle Farben von ihnen gekauft.
Lg, Valentina
Sag mal, sind die Leute von P2 mittlerweile zu unkreativ um sich ein paar Namen auszudenken oder was?
Dann hätten die irgendsoeine Aktion wie essence starten sollen und die Leute nach Namen befragen sollen oder sowas in der Art.
Aber das kann doch nicht sein, dass die so viele Namen doppelt verwenden.
Aus dem alten Sortiment besitze ich diese Farben: scandal, so cool, elegant, glamour und electric. Also betrifft mich das Problem in 5 Fällen. ^^
My Pink Fairytale
Ich mochte Kosmetikfarbnamen noch nie. Da ich aus der Kunst und der Chemie komme, steht für mich ein Name für das, was es ist, sodass man am Namen schon ablesen kann, worum es sich eigentlich handelt.
Scharlachrot, 1,2-Dibromcyclohexan, Chromoxidgrün, all diese Namen sagen schon an, worum es sich handelt.
Und als jemand, der gerne lacht, finde ich Namen wie "Kack", "Kompost" und "Knoblauch" auch sehr eingängig.
Ich finde diese Namensdopplung sehr unglücklich und hinterlässt bei mir irgendwie auch einen faden Beigeschmack. Ich finde einfach, dass das total unnötig war. Nunja. Wir wurden ja nicht gefragt 😉
p2 hatte bei Facebook auf ne Beschwerde angegeben, dass sie die alten Namen wohl extra übernommen hätten, damit etwas altes bleibt, an das man sich gewöhnt hat.
Aber da sich so viele beschwert haben, haben sie anscheinend auch gemerkt, dass die Idee völliger Mist war…
Ohje, da sind ja wirklich einige Lake betroffen….
Mir geht es zum Teil so, dass ich bei manchen Farben nicht genau weiß, ob ich sie schon besitze oder nicht (ja, irgendwann geht der Überblick verloren).
Früher konnte man dann einfach auf den Namen schauen und hat sich meist dran erinnert, ob die Farbe schon im Lackregal steht oder nicht. Das ist nun nicht mehr möglich….
Überhaupt bin ich vom P2 Sortimentswechsel recht ernüchtert….das war mal eine meiner Lieblingsmarken, doch aktuell entlockt sie mir nicht mehr als ein Schnarchen 🙁
Wow, das ist ja ne ganze Menge! Total bescheuert! Jetzt muss man bei Nagellackbildern immer neues oder altes Sortiment dazu schreiben.
ich finde es großartit, dass du dir diese Mühe gemacht hast um all die Namen und Veränderungen zusammen zu tragen. Dasnke erstmal dafür.
Ich hatte keine Ahnung, das P2 das wirklich so praktiziert. Wie dumm ist das denn?
Wie schwer kann es sein sich noch ein paar neue Namen für Lacke auszudenken? Jede andere Firma bekommt das doch auch hin – Jeder von UNS würde das hinbekommen >.<
Es ist sicher kein Weltuntergang, aber dennoch kundenunfreundlich und allemahl unverständlich.
Lg ♥
Es ist logisch, dass so eine Aktion einen mehr oder weniger stört. Ich als Nagellackliebhaberin kenne meine Schätzchen halt beim Namen. Da ist für mich ein charming eben eine Verführung in beige mit goldenem Schimmer und kein schödes hellblau.
@ Mela: Bei so einer Namenssuchaktion wäre ich sofort dabei 🙂
@ Mercury: Bei chemischem Hintergrundwissen ist das logisch, dass man da auf andere Namen kommt 🙂 Ein Florist würde sich sicher auch andere Namen ausdenken.
@ Cyra: Wie soll ich mich leichter an was neues gewöhnen, wenn das alte doch so anders war. Die Farben sind oft grundverschieden und tragen dennoch den selben Namen. Ist ja logisch, dass sowas nicht so super ankommt. Zumindest hat P2 über Facebook jetzt eine Ahnung, was die Kundinnen denken 🙂
@ Bonny: Richtig. Und mit den Namen verbinde ich auch direkt eine Farbe. So nach dem Motto: xy, der war doch dunkel und stattdessen steht jetzt ein heller Lack da…
Generell mit P2 weiß ich grad auch nicht so recht weiter. In Sachen Nagellacke haben sie wirklich stark nachgelassen. Ich bin total froh, dass ich ein paar hübsche Stücke von früher in meiner Schublade habe.
@ Fatma: Naja, zumindest die Nummer sollte nicht fehlen. An dieser lässt sich der Lack wenigstens eindeutig identifizieren. Allerdings ist Farbe und Name des rich&royal zum Beispiel gleich geblieben, die Nummer hat sich aber geändert. Das ist eine Logik…
@ Milchschokolade: Das stimmt. Wenn ich eine Farbe angucke, dann inspiriert sie mich automatisch.
Da so ziemlich jede Kosmetikmarke englische Namen benutzt, wäre es doch mal eine Idee, deutsche Namen zu verwenden. Das wäre auf jeden Fall etwas besonderes. Unglaublich gut gefallen mir die Nagellacknamen von Catrice. Die haben sich wirklich was dabei gedacht.
Also ich habe festgestellt, dass fast alle Farbnamen schon einmal vorhanden waren :/ Das finde ich echt total bescheuert das führt doch nur zu unnötiger Verwirrung 🙁
ich dachte bei dem titel erst, dass sich das auf die neuen farben bezieht :'D
aber mich stört das auch gewaltig. mal abgesehen davon, dass einige der alten namen schon dämlich und holprig genug waren, müssen die jetzt nochmal verwendet werden. ne, ne… so geht das nicht.
@ Mimy: Ich hatte mir die Liste der Lacknamen vom neuen Sortiment vorgenommen und jeden einzelnen Namen in die Suchmaschine eingegeben. Hast du noch Namen, die ich nicht in der Liste habe?
@ Glittermuffin: Das stimmt. Die schönsten Namen sind das wirklich nicht. Wie ich oben schon mal gesagt hatte, finde ich die Catrice Nagellacknamen wirklich einfallsreich und einzigartig.