Wie versprochen, gibt es nun die Swatches der P2 Nagellacke, die ich mir aus dem neuen Sortiment gekauft hatte:
P2 ColorVictim 580 funky:
Der petrolfarbene “funky” deckte auf dem Nagelrad mit einer Schicht. Ich schätze also, dass er auf dem Nagel maximal 2 Schichten benötigt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
P2 ColorVictim 690 forever:
Auch dieser Lack deckte auf dem Nagelrad mit einer Schicht und ist auf dem Nagel bestimmt mit max. 2 Schichten perfekt. Die Farbe würde ich als dunkles Altrosa beschreiben.
P2 LastForever 060 cloud no. 9:
Auf dem Nagelrad wurden von diesem rosa Nagellack 2 Schichten aufgetragen. Die Farbe sieht intensiver aus als der “lovely” aus dem alten Sortiment. Ich habe auch das Gefühl, dass er wesentlich besser deckt. Ein Bild des “lovely” ist hinter dem Link zu finden.
Pinselvergleich:
Auf diesem Überischtsbild kann man schon gut erkenne, dass zwischen den verschiedenen Pinseln große Unterschiede bestehen. Zum genauen Vergleich habe ich die Pinsel nochmals separat miteinander verglichen. Der LastForever- und der bisherige ColorVictim-Pinsel sehen sich doch recht ähnlich:
Beim direkten Vergleich sieht man, dass der LastForever-Pinsel ein minimal dicker und der ColorVictim-Pinsel dagegen minimal länger ist. Beim Swatchen ist der LastForever-Pinsel wie bei den bisherigen ColorVictims weich und schön aufgefächert.
Der größte Unterschied besteht zwischen dem alten und dem neuen ColorVictim-Pinsel:
Der neue Pinsel ist um einiges kürzer und auf der einen Seite auch ziemlich breit. Mit den alten Pinseln kam ich super zurecht und konnte meine Nägel quasi patzerfrei lackieren. Den neuen Pinsel habe ich noch nicht testen können, da ich noch anderen Nagellack trage. Beim Swatchen fiel mir allerdings auf, dass er mehr Widerstand hat und nicht ganz so schön fächert. Sobald ich den neuen Pinsel mal ausprobiert habe, werde ich an dieser Stelle natürlich berichten. Diese Bilder sollen nur einen kurzen Einblick in die Veränderungen geben.
Interessanter Vergleich. Bin schon gespannt, wie Dein Unrtail ausfällt, wenn Du mit den neuen Pinseln lackiert hast. Ich fand die alten Pinsel eigentlich recht gut und bin gut mit ihnen zurecht gekommen.
Was ist ganz doof finde ist, dass die neuen Lack z.T. die gleichen Namen wie die alten Lacke haben. Ich habe den alten forever zu Hause, der ist hautfarben. Und bei meiner shoppingtour letztens hatte ich den neuen dangerous in der Hand, der war lila, wenn ich mich richtig erinnere. Ist es so schwer sich neue Namen einfallen zu lassen?
@ Fatma: Ja, die Namensvergabe ärgert mich sehr. Ich habe mir mal vorgenommen, eine Liste zu machen, welche Namen alles doppelt vergeben sind. So ein Schwachsinn. Als wäre der Wortschatz so begrenzt. Beim googlen wird es jetzt auch immer schwerer, wenn die Lacke gleich heißen.
Warum ist der neue Pinsel kürzer?! Ich habe es bei den Color Victims geliebt dass man bei 20% kippen muss und am Ende "nur" 5% wegschmeißen muss… Demnächst werden die wohl noch so kurz wie bei Rival de Loop.
Hast du den alten petrolfarbenene Dangerous? Wenn ja kannst du die mal vergleichen? Wär echt lieb!
Die Farben gefallen mir alle ausnahmslos gut. 🙂
Von der Form her erinnert mich der neue P2 Lack an die neuen Color Sensational Lacke von Maybelline. Fläschchenform ist nahezu gleich und der Auftragepinsel auch ziemlich breit. Ich komme damit ganz gut, und patzerfrei zurecht.
@ Lila: Nein, den dangerous aus dem alten Sortiment habe ich nicht. Kann also nicht vergleichen. Aber sie scheinen sich recht ähnlich zu sein. Hätte ich den alten, hätte ich den neuen nicht gekauft 😉
Wegen der Pinsellänge: Ich denke, der Stil ist kürzer, weil der Raum mit dem Nagellack auch nicht mehr so tief ist wie bei den alten Fläschchen. Sorgen machen würde ich mir jetzt nicht unbedingt.
@ Petra: Da hast du Recht mit der Fläschchenform. Ist doch recht ähnlich. Habe vor, heute Abend den "forever" zu lackieren. Mal sehen, wies läuft ;D
Forever schaut gar nicht mal schlecht aus! 😉
Bei den Pinseln weiß ich noch nicht…. Warum ändert man etwas, was vorher super funktioniert hat? Die Pinsel waren doch klasse – warum dann neue "erfinden"?
Ich warte gespannt ab, wie die ersten Lackierungen mit den breiteren Pinseln laufen….
Als das neue Sortiment zum ersten Mal entdeckt wurde, konnte mich noch nichts dazu bringen, es nur zu Testzwecken zu kaufen…
@ Bonny: Habe den forever gestern lackiert. Daher kommt ein detaillierter Bericht demnächst. Ich kann auf jeden Fall für mich selbst schon sagen, dass die alten Pinsel einfacher waren. Mir persönlich sind die neuen Pinsel zu breit fächern zu wenig. Ich werde in absehbarer Zeit auf jeden Fall keine P2 Nagellacke mehr kaufen. Schade eigentlich…
Ohoh, das hört sich ja gar nicht gut an…. *hibbelig auf die Review wartet*
@ Bonny: Ja, der Bericht kommt ja bald. Jetzt werde ich heute erstmal neu lackieren. Der forever hält ohne Topcoat leider nicht viel aus. Nach einem Tag war schon einiges an Tipwear zu erkennen. Heute ist der 2. Tag (Lackiertag nicht mitgezählt) und es ist allerhöchste Eisenbahn.
Hallo,
ich habe den p2 last forever-040 flirt&tease…ohne unterlack und überlack hat er bei mir 1 tag gehalten, dann war schon etwas an den nagelspitzen ab, sieht man wegen der farbe nicht so, am 2. tag ging noch mehr ab, ich habe weder geputzt noch ansosnten viel mit den händen gearbeitet :-/ mir war er beim auftragen zu dickflüssig.
@ Anonym: Ja, der ColorVictim 690 forever ging ja ohne überlack auch unglaublich schnell weg. Das ist schon sehr schade.
Jetzt trage ich ihn mit Unter- und Überlack schon seit Dienstag und heute könnte er mal langsam von den Nägeln runter. Sieht aber nicht schlimm aus. Also ist Über- und Unterlack definitiv ein Muss. Sonst geht wohl nichts.
Wirklich schade, das war früher nämlich anders bei P2. Ach ja, bevor ichs vergesse, den forever habe ich auch ein bisschen verdünnt. Der war mir auch zu dickflüssig.