Neue Nagelprodukte von P2

Überraschenderweise ist heute ein Päckchen vom DM bei mir eingetrudelt (Ich glaube, der Postmann denkt jetzt, er sei ein UFO). In diesem Päckchen waren neue Nagelpflegeprodukte von P2 enthalten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Olga und Tanja vom DM. Kürzlich hatte ich über die Sortimentsumstellung im Nagelpflege- und Kosmetikbereich berichtet. Eine Übersicht über alle Nagelpflegeprodukte findet ihr hinter dem Link auf der P2-Homepage. Die Produkte sollten seit Februar erhältlich sein. Der ein oder andere DM hat die Theke also sicher schon aufgebaut.
Jetzt möchte ich euch aber die Bilder zu den neuen Produkte nicht vorenthalten:
Neue Nagelpflegeprodukte von P2    |     Zum Vergrößern bitte Klicken

Enthalten sind in dem kleinen Päckchen folgende Produkte. Die Beschreibung auf der Rückseite werde ich zu jedem Produkt in Auszügen dazuschreiben. Die ist teilweise nämlich wirklich interessant.

Hypoallergen + Quick Dry Base Coat für sensible Nägel:
Schnelltrocknender Unterlack schützt besonders sensible Nägel. Mit regenerierendem Meerwasser-Komplex.1x auftragen, Nägel wie gewohnt lackieren.
-> Ich bin gespannt, wie er als Unterlack taugt und ob er wirklich schnell trocknet.
3 in 1 Quick Dry Top Coat – multifunktionaler Überlack:
Extrem schnelltrocknender Überlack – optimiert die Haltbarkeit des Farblackes – verhindert das Absplittern des Farblackes. 1x auf den Farblack auftragen.
-> Auch hier bin ich wirklich neugierig auf das Produkt und ob es die Versprechungen halten kann.

Pro White Nail Mask – hellt Verfärbungen auf:

Aufhellende Nagel-Peelingmaske. Mit pflegenden Milchproteinen und AHA-Fruchtsäure. Eine dicke Schicht auf den naturnagel auftragen und 5 Minuten antrocknen lassen. Danach abziehen. 2x pro Woche anwenden.

-> Das hört sich ja mal interessant an: Eine Abziehmaske für die Nägel.

Pro White Active Power – entfernt aktiv Verfärbungen:
Bleichgel mit Grapefruit- und Zitrusextrakt für eine aktive Aufhellung verfärbter Naturnägel. Mit dem Pinsel auftragen und einige Sekunden einreiben. Enthält Wasserstoffperoxid. Nände Waschen. Augenkontakt vermeiden…
-> Oha, noch etwas gegen verfärbte Nägel, das nicht wie Nagellack angewandt wird. Ich habe zwar keine Verfärbungen an meinen Fingernägeln, aber an meinen Fußnägeln werden diese beiden Produkte für weißere Nägel auf jeden Fall auf Herz und Nieren getestet. Seit langer Zeit lackiere ich meine Fußnägel überhaupt nicht mehr und dennoch sind sie leicht verfärbt. Mal sehen, ob diese beiden Produkte abhelfen können.
———————————————————————————————–

Intensive Nail! Hardener – stärkt, nährt und härtet: 
Intensiver Nagelhärter mit Multivitamin-Komplex für eine spürbare Festigung und Härtung dünner und brüchiger Nägel. Mit glänzendem Finish. Einen Monat lang 1x wöchentlich auf die Nägel auftragen. Kuranwendung nach 4 Wochen Pause bei Bedarf wiederholen. Enthält Formaldehyd. Die Nagelhaut mit einem Fettkörper schützen.
-> Mit dem MicroCell 2000 bin ich als Nagelhärter sehr zufrieden. Er wird auch als Unterlack verwendet und ist für mich unersetzbar. Mal sehen, wie sich dieser Härter schlägt. Wie im MicroCell 2000 ist hier ebenfalls Formaldehyd drin. Leider ist im Gegensatz zum MicroCell auf der Verpackung nicht angegeben wieviel Prozent es sind.

Perfect Nail! Hardener – härtet ohne Formaldehyd:
Formaldehydfreier Nagelhärter für eine effektive Härtung weicher, dünner und brüchiger Nägel. Die Nägel werden gestärkt und wachsen spürbar fester nach. Mit glänzendem Finish. Einen Monat lang 1x wöchentlich auf die Nägel auftragen.
-> Dieser Lack war schon im letzten Sortiment zu kaufen und ich bin immer wieder drumrum gelaufen und habe mich gefragt, wie er wohl ist, dieser Nagelhärter OHNE Formaldehyd. Jetzt kann ich ihn mal testen. Im neuen Sortiment ist der Lack übrigens mit optimierter Textur erschienen (steht in der Übersicht zu der Sortimentsänderung).
Ultra Strong Nail! Hardener – härtet intensiv und nachhaltig:
Ultrastarker Nagelhärter für eine spürbare und nachhaltie Härtung weicher, dünner und brüchiger Nägel. Mit mattem, unsichtbaren Finish. Auch für Männer geeignet. Einen Monat lang 1x wöchentlich auf die Nägel auftragen. Kuranwendung nach 4 Wochen Pause. Bei Bedarf wiederholen. Enthält Formaldehyd. Die Nagelhaut mit einem Fettkörper schützen.
-> Hehe, mit mattem Finish für Männer! Ich glaube mal kaum, dass sich ein Mann an die Nagelpflegetheke von P2 wagt oder diesen Artikel hier liest. Wenn doch, dann bitte bitte in die Kommentare schreiben.
Okay, Spaß beiseite: Hört sich auch ganz nett an. Auch hier würden mich allerdings die Prozentangaben zum Formaldehyd interessieren.

Nail Hardener Pen – Härtet brüchige Nägel mit Jasmin Aroma:
Kräftigender Nagelstift mit Formaldehyd und Kalzium zur Härtung weicher, dünner und brüchiger Nägel. Die Nagelplatte wird spürbar gehärtet und widerstandsfähiger. 1x wöchtentlich auf die Nagelplatte auftragen. Enthält Formaldehyd. Die Nagelhaut mit einem Fettkörper schützen.
-> Oha, ein Stift. Mal sehen was der taugt. Eventuell könnte er für unterwegs ganz praktisch sein.

———————————————————————————————–

XXL Grow Power – fördert das Nagelwachstum:
Wirkstoffreiche Kur fördert das Nagelwachstung. Mit feuchtigkeitsspendendem D-Panthenol und anregendem Acerola-Kirsch-Extrakt. Mit aromatischem Kirsch-Duft. Auf das Nagelbett aufragen und gut einmassieren.
-> Wie ich das testen soll, weiß ich noch nicht so recht. Generell stehe ich diesen Wachstums-Beschleunigern eher skeptisch gegenüber. Meine Nägel wachsen schon recht schnell, sodass ich mir manchmal wünsche, ich müsste sie weniger oft schneiden. Vielleicht schafft das Produkt es ja, dass ich meine Nägel noch öfter schneiden muss. Den Duft habe ich natürlich gleich untersucht. Das Produkt riecht zwar nicht nach Kirsche, aber auf keinen Fall nach Lack, sondern irgendwie undefinierbar fruchtig.

Diamond Nail Art Tips – für funkelnde Nagelspitzen:
Muss ich sehen, ob die mal verwendet werden, irgendwie stellte ich mir das ein bisschen arg extre vor, auf jedem Nagel so ein Teil zu tragen. Die enthaltenen Strasssteinchen stehen auch ziemlich ab. Gekauft hätte ich mir diese Sticker jedenfalls nicht.
3 in 1 Nail Care + Gloss Pen – beugt trockenen, glanzlosen Nägeln vor – mit Granatapfel-Aroma:
Multifunktionaler Nagelpflegestift. Gleicht Rillen aus, belebt trockene und kraftlose Nägel, verleiht ein glänzendes Finish und ist auch bestens als Unterlack geeignet. Mit Vitamin E und F, Panthenol und Granatapfelextrakt. Nach Bedarf auf den Nagel auftragen. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.
-> Über trockene und glanzlose Naturnägel kann ich jetzt nicht klagen. Meinen Fingernägeln gehts nämllich recht gut. Zumindest sehen sie so aus. An meinen Fußnägeln könnte ich den Stift allerdings mal ausprobieren. Was mich überrascht: “bestens als Unterlack geeignet”? Oha, Unterlack aus dem Stift.
———————————————————————————————–
Kiwi Cuticle Peeling – entfernt überstehende Nagelhaut:
Pflegendes Nagelhautpeeling mit natürlichen Kieselerde-Peelingpartikeln und Kiwi-Extrakt entfernt schonend trockene Nagelhaut. Auf die Nagelhaut auftragen und gut einmassieren, danach Hände waschen.
-> Produkte für und gegen Nagelhaut sind immer gern gesehen.

Quick Cuticle Remover – löst schnell und effektiv Nagelhaut:
Schnellwirksames Nagelhautentfernergel löst effektiv stark wachsende Nagelhaut. Großzügig mit dem Applikator auftragen, nach 15 Sekunden die Nagelhaut mit diesem zurückschieben. 1x pro Woche anwenden. Hände gründlich waschen. Enthält Alkali. Kontakt mit Augen vermeiden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-> Auch auf dieses Produkt gegen unerwünschte Nagelhaut bin ich gespannt.

EDIT: Mittlerweile habe ich den Nagelhautentferner von P2 getestet. Hinter dem Link sind meine durchweg positiven Erfahrungen zu lesen.

———————————————————————————————–

Soft Nail Polish Remover – entfernt schonend und gründlich Nagellack (acetonfrei):
Schonender und pflegender Nagellackentferner löst und entfernt selbst dunkle Nagellacke im Handumdrehen. Verhindert ein Austrocknen und Bleichen der Nägel. Mit anti-oxidativem Passionsfruchtöl und pflegendem Akazienhonig-Extrakt. Mit angenehmem Mandarinen-Aroma. Bei Künstlichen Nägeln: Bitte Verträglichkeit an einer kleinen Stelle testen. Mit innovativem Pump-System zum praktischen und sparsamen Dosieren…
-> Dieser Pumpspender war bei dem grünen Nagellackentferner von P2 auch schon dran. In dem Artikel über acetonfreie und acetonhaltige Nagellackentferner ist ein Bild von ihm zu sehen. Anfangs fand ich den Pumpspender echt gut, aber als der Entferner noch ca. 1/4 voll war, hat er nicht mehr so recht funktionieren wollen. Wie aus dem verlinkten Artikel über Nagellackentferner hervorgeht, nutze ich lieber acetonhaltige Produkte, da diese meine Nägel nicht so sehr austrocknen, wie sämtliche ihrer acetonfreien Geschwister. Ob dieser Entferner meinen Nägeln gefällt, wird sich zeigen.

EDIT: Den P2 Soft Nail Polish Remover habe ich ausgiebig getestet und hinter dem Link ist mein Testbericht zu finden.

———————————————————————————————–

Fazit: Die meisten dieser neuen Produkte interessieren mich sehr und ich werde auch direkt mit dem Testen und Ausprobieren anfangen. Dafür werde ich allerdings einige Zeit benötigen. Ich möchte schließlich kein vorschnelles Ergebnis über die Stange brechen. Auch wenn die Produkte im Laden schon erhältlich sind und ihr neugierig seid, bitte ich  hier um Verständnis.
Mich interessiert natürlich, welche Produkte euch interessieren und was ihr insgesamt von den neuen Sachen haltet. Habt ihr die Produkte im DM schon gesichtet und eventuell schon welche ausprobiert? Wenn ihr an einem Produkt speziell intessiert seid, schreibt das einfach in die Kommentare, dann kann ich meine Testprioritäten eventuell ändern.

12 Gedanken zu „Neue Nagelprodukte von P2“

  1. Oh, ein schnelltrocknender Überlack *___* Den werd ich mir auf jeden Fall ansehen. Ich hoffe nur, dass er nicht, wie die von Maybelline so komisch mit dem Microcell reagiert (an Stellen, wo kein Farblack hingekommen ist) und so weiße Klümpchen bildet.
    Ansonsten werd ich mir die Nagelhautentferner zulegen.
    Überhaupt nicht kaufen würde ich den Lackstift, weil ich das vermutlich nur mit rechts ordentlich hinkriegen würde. So ein Nagelwachstumszeug hatte ich schonmal als Lack von p2, das hat nix gebracht.
    Für den Rest hab ich eigentlich andere Produkte, die ihren Job super machen und sehe erstmal keinen grund, umzusteigen :3

  2. Mich interessiert der Quick Cuticle Remover ja irgendwie am meisten.
    Bisher sitz ich hier immer mind. 5 Minuten mit meinem Cuticle Softener Gel von p2 und warte mir nen Wolf, bis die Nagelhaut weich genug zum Zurückschieben ist.
    Auch wie der neue Remover in Punkto Veträglichkeit ist, würde mich interessiert, weil Alkali hört sich jetzt nicht sonderlich vertrauenserweckend an xD

  3. Herzlichen Glückwunsch – das ist ja ein kleines Testparadies 😀

    Mich würde der 3 in 1 Quick Dry Top Coat sehr interessieren und dieses Kiwi-Peeling (hätte das gestern beinahe gekauft, war dann aber doch skeptisch).

    Sehr gereizt hätte mich auch diese Abziehmaske… aber macht bei mir ja kaum einen Sinn, da die Nägel immer lackiert sind (und zwischen den Lackierungen möchte ich nicht noch mehr Aufwand haben) – bin aber trotzdem sehr gespannt auf deine Meinung dazu 😀

  4. @ Glittermuffin: Der Nagelhautentferner ist auch eines der Dinge, die mich persönlich unglaublich stark interessieren. Ebenso der Überlack. Ich werde darauf achten, ob er mit irgendeinem andern Lack "reagiert". Ebenfalls bin ich gespannt, ob er Stampings verwischt und natürlich ob er schnell trocknet.

    @ Talasia: Ja, den Überlack werde ich als eines der ersten Prdukte testen. Ich bin mit der Trockenzeit generell von P2-Überlacken nicht so sehr zufrieden. Vielleicht ist er ja wirklich positiv überarbeitet worden.

    @ Mücke: Jaaaaa, mich interessierts genauso wie du. Bei meinen kommenden Lackierungen wird er definitiv verwendet werden. Schließlich besteht große Nachfrage speziell nach dem Überlack. Bevor ich einen abschließenden Testbericht schreibe, wird bestimmt bei dem ein oder anderen Nagellack-Post etwas zum Überlack stehen.

    @ Cyra: Das trifft sich gut, dass du dich für den Nagelhautentferner interessierst. Da ich mich bei meiner Nagelpflegeroutine auch intensiv mit der Nagelhaut befasse, werde ich den Entferner auch schon ziemlich schnell testen können. Ich bin auch gespannt, wie's klappt und auch wegen der Verträglichkeit. Die Sicherheitshinweise hören sich ja schon recht monströs an.

    @ Bonny: Allerdings. Das ist ein richtiger Test-Himmel. Jetzt weiß ich wenigstens, dass alle, die bisher ihren Senf dazu abgegeben haben, sich speziell für die Produkte interessieren, die ich auch als erstes testen würde. Der Überlack wird eh mit und mit getestet, ist mir persönlich auch sehr wichtig. Das Kiwi-Peeling werde ich auch in meine Nagelpflege integrieren. Muss aber das irgendwie von dem Nagelhautentferner trennen, sonst weiß ich nicht mehr, was von welchem Produkt kommt 😀
    Die Abziehmaske interessiert mich auch sehr, ebenso wie das Bleichdings. Da (wie geschrieben) meine Fingernägel nicht verfärbt sind, werde ich das an den Fußnägeln ausprobieren. Da sehe ich dann auch direkt, obs klappt. Derzeit stecken die Füße ja eh in den Schuhen, also muss auch nicht lackiert werden 😀

  5. @ Lilly: Der Überlack ist schon im Test. Die Nagelhärter brauchen sicher noch ein bisschen. Vorher möchte ich noch den Unterlack testen. Um einen einigermaßen authentischen Eindruck von den Produkten zu gewinnen, benutze ich immer nur 1 Produkt auf einmal. Also z.B. meine üblichen Produkte und dann den Überlack.
    Oder den Unterlack und dann die anderen üblichen Produkte.
    Aber die Nagelhärter werden auch getestet, es wird wahrscheinlich nur ein bisschen dauern.

  6. Mich interessieren auch die nagelhärter sehr, da ich sehr weiche nägel habe und die lacke gegen verfärbungen,
    da ich neulich roten nagellack drauf hatte und klarlack drunter und trotzdem habe ich nun teilweise rosa nägel das sieht echt sch….e aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert