Heute habe ich mal Lust ein Augenmakeup zu präsentieren. Insgesamt trage ich eigentlich keine großartig bunten Farben, sodass es regelmäßig ähnliche AMUs werden. Daher kann ich gleich schon sagen, dass es auf diesem Blog wohl keine ausgefallenen und bunten AMUs geben wird.
Am liebsten trage ich Brauntöne oder hellere Farben. In letzter Zeit kam die folgende Kombi recht häufig auf meine Lider.
![]() |
normale Lichtverhältnisse – Tageslicht |
Welche Produkte ich wie verwendet habe:
- Die Artdeco Eyeshadow Base trug ich auf dem ganzen Lid mit meinen Fingern auf.
- Der gebackene Lidschatten 09 nude rose von Alverde kam am Augeninnenwinkel (mit einem Lidschattenpinsel) zum Einsatz.
- Den P2 Universe Eyeshadow 040 rich mars trug ich mit einem Blendepinsel ab der Lidmitte bis zum Rand auf. Ein bisschen wurde der braune rich mars noch in die Lidfalte geblendet.
- Am unteren Wimpernkranz wurde mit einem abgeschrägten Lidschattenpinsel ein bisschen rich mars aufgetragen. Dabei achtete ich darauf, den Lidschatten zum äußeren Augenrand intensiver aufzutragen und zum inneren Augenrand hin weniger stark.
- Mit dem Lidschattenpinsel, den ich für den nude rose verwendet hatte, nehme ich noch etwas von dem selbigen Lidschatten auf und verblende mit ihm den Übergang auf der Lidmitte.
- Die Wimpern habe ich mit der schwarzen und wasserfesten Lash Expansion Masara von Maybelline Jade getuscht.
![]() |
helle Lichtverhältnisse – Tageslicht |
Was tragt ihr gerne für AMUs? Mögt ihr es lieber dezent oder bunt? Macht ihr einen Unterschied zwischen Alltags- und Ausgeh-Augenmakeups?
Schönes AMU!!
Ich hab so ziemlich alles durch.. 😉 Als meine richtige Schminkleidenschaft startete mochte ich es bunt, die Jahre vorher schminkte ich mich nur wenig & nude.
Jetzt bin ich meist irgendwo dazwischen; die AMUs sind meist schon intensiver – aber ich verwende seltenst bunte Farben. (Unbunt ist für ich alles von taupe, beige, braun und grau mit leichten Farbeinschlaegen und von hell bis ganz dunkel.)
Der Frühling macht mich allerdings farbenfroh, so baue ich grade immer zarte Farben bei den Neutrals mit ein. Schminke aber persönlich nicht mehr farb_betont_, da ich die Aufmerksamkeit nicht vom Gesamteindruck ablenken will.
Schön und einfach!
Wie kriegst du die Wimpern so gut getrennt?!
Sehr schönes Amu!
Ich mach definitiv einen Unterschied zwischen Alltags und Ausgeh Make-up. In der Schule trag ich meistens gar kein Lidschatten, nur Mascara. Wenn ich Shoppen geh usw. trag ich ab und an schon Lidschatten, aber auch eher dezente Töne. Aber wenn ich abends auf eine Party oder in die Disco geh, schmink ich mich schon mehr, und der Lidschatten wird auch mal etwas bunter. Allerdings auch nicht zu farbenfroh. Braun find ich einen schöne Lidschattenfarbe 🙂
Liebe Grüße!
Erstmal möchte ich mich bei euch für eure ausführlichen Kommentare bedanken 🙂
@ 2espresso: Manchmal würde ich auch gerne Farben benutzen. Aber bei dieser Mischmaschaugenfarbe bin ich immer etwas aufgeschmissen. Neutrale Töne passen einfach immer und sind unkompliziert und lenken (wie du auch sagst) den Blick nicht vom Gesamteindruck weg. Das, was du als "unbunt" verstehst, sehe ich genauso. In dieses "unbunte" Farben zu mischen, hört sich gut an. Das werde ich echt mal ausprobieren. Danke für den Tipp 🙂
@ Lila: Danke 🙂 Mit der verwendeten Wimperntusche bekomme ich die Wimpern immer super getrennt. Allerdings habe ich die Mascara in den letzten Tagen nicht mehr im Maybelline Regal gesehen. Ich glaube, es ist passiert und die Mascara nicht mehr erhältlich. Per Zufall habe ich mir aber vor ein paar Tagen eine tolle Mascara von Maxfactor gekauft (eine goldene mit Gummibürstchen). Die trennt die Wimpern noch besser und formt sie unglaublich schön. Wenn du magst, kann ich über sie ja mal einen Bericht verfassen.
@ Perezosa: Deine Schminkroutine hört sich gut an 🙂 Wenn ich morgens früh raus muss, dann benutze ich öfter auch nur Mascara. Braun ist für mich am Auge auch die ultimative Must-have-Farbe 🙂
Ich mags BUNT ;D Nudetöne sehen an mir leider nach gar nix aus, da ich Schlupflider hab und schon zu etwas kräftigeren Farben greifen muss, damit das Ganze auch einen Effekt hat. Finde es aber auch schön, wenn Leute Braun- und Beigetöne gut tragen können (weil ichs nicht kann). Am liebsten mag ich im Moment lila (von knallig bis pastellig/flieder) und grau :3
Sehr schön, gefällt mir 😉
Braun hatte ich letztes Jahr unheimlich viel auf den Lidern. Momentan schwimme ich weiter auf der Grauwelle oder wechsle mal mit Beige ab.
Mist… jetzt ist's mir auch passiert. Ähm, der letzte anonyme Kommi war von mir. Sry
Danke! Heißt also: Es liegt an der Mascara und nicht unbedingt daran dass ich so ungeschickt bin xD Wenn du meine Testbericht bei pinkmelon zur Artdeco Mascara gesehen hast… Da sehen meine Wimpern alles andere als getrennt aus und ich wusste nicht ob es was mit miener MAscara zu tun hatte oder nicht…
@ Glittermuffin: Man bewundert doch immer das, was man nicht hat oder nicht so gut tragen kann. Ich zum Beispiel bewundere Leute, dies auf den Augen richtig knallen lassen. Aber an mir selbst finde ich es immer wieder schlimm. Mit flieder möchte ich es aber dennoch mal versuchen.
@ Bonny: *lach* Kein Problem mit dem anonymen Kommentar. Grau steht dir auch ausgezeichnet und passt toll zu deiner Augenfarbe. Wer weiß schon, was nach meinem nude-Tick noch kommt 🙂
@ Lila: Ja, es kommt total auf die Mascara an. Vor allem aber auf das Bürstchen. Wenn die Borsten weit auseinander stehen, dann ist die Chance groß, dass die Wimpern schlecht getrennt werden und eher zusammenkleben. Hatte mal diese pinke Falschewimpernmascara von Maybelline. Der Horror, sag ich nur.
Habe mir deinen Bericht bei Pinkmelon eben angesehen. Das Ergebnis ist wirklich nicht sehr schön. Das Bürstchenbild ist etwas unscharf, aber die Abstände scheinen schon recht groß. Bevor ich ne Mascara kaufe, wird erst das Bürstchen angeguckt. Zum Glück haben die Hersteller mittlerweile viele Bürstchenproben zur Ansicht am Aufsteller.
Vielen vielen Dank!
Ich bin ein kleiner Mascara-Newbie, weil ich so etwas nur 1-2x die Woche trage…