Als ich im DM das neue Alverde-Sortiment entdeckte, kam ich nicht umhin, mir ein paar Produkte zu gönnen. Mit dabei war der gebackene Lidschatten in der Farbe 09 nude rose. Mittlerweile habe ich ihn beinahe täglich verwendet und kann heute guten Gewissens über meine Erfahrungen mit ihm sprechen. Der Preis liegt bei ungefähr erinnerten 3,95€.
Der Lidschatten steckt in der üblichen grünen Alverde-Verpackung. Leider empfinde ich hier schon einen kleinen Minuspunkt.
Wie man auf dem rechten Bild sehen kann, verschmälert sich der Umfang der Verpackung nach unten hin stark. Anfangs fiel es mir dadurch sehr schwer, den Lidschatten überhaupt zu öffnen, weil ich ihn nicht richtig greifen konnte. Meine Finger rutschten immer wieder nach unten hin ab. Einmal fiel der Lidschatten deshalb zu Boden. Glücklicherweise ist er nicht kaputt gegangen.
Von der Gestaltung her, könnte meiner Meinung nach ein bisschen mehr gehen. Dieses matte Grün ist nicht so mein Fall und die ganze Verpackung wirkt recht billig.
Wie der Lidschatten in der Verpackung aussieht, seht ihr auf den folgenden Bildern.
Obwohl ich ihn seit etwa zwei Wochen täglich trage, ist noch nicht viel aufgebraucht. Ich schätze, dass der Lidschatten sehr ergiebig ist. Auf den Bildern (beim Klicken werden sie größer) sieht man sehr gut, wie der Lidschatten im Licht changiert. Die Bezeichnung “nude rose” trifft die Farbe ganz gut. Die Farbe ist insgesamt recht zurückhaltend, eben nude. Je nach Licht wirkt die Farbe mal mehr mal weniger rosenholzfarben. Der Lidschatten schimmert ziemlich stark.
Auf dem Swatch (entstanden bei Tageslicht und schwachem Sonnenlicht) ist der Schimmer gut zu erkennen. Bei den weniger direkt beleuteten Stellen weiter unten im Bild sieht man sehr gut, wie der Lidschatten mehr rosenholzfarben wird. Im Kunstlicht und bei Tageslicht schimmert der Lidschatten ganz toll auf dem Augenlid. Eben wie im oberen Teil des Swatch-Bildes. Deshalb kann der Lidschatten problemlos unter der Braue oder am Augeninnenwinkel als Highlighter verwendet werden.
Beim Swatchen trug ich den Lidschatten einmal über die Artdeco Eyeshadow-Base und einmal direkt auf die Haut auf. Der Unterschied ist wirklich minimal, aber auf die Base musste ich viel weniger Produkt auftragen. Die Farbe hat sofort in allen Facetten geleuchtet und gestrahlt. Ohne Base schimmert der Lidschatten ein bisschen weniger und es ist definitiv mehr Produkt nötig.
Heute trug ich den nude rose nur zusammen mit Mascara. Die Bilder sind übrigens nach etwa 8h Tragezeit entstanden ohne vorher nochmals Lidschatten aufgetragen zu haben. Allerdings trage ich keinen Lidschatten mehr ohne meine geliebte Eyeshadow-Base von Artdeco. Sie sorgt dafür, dass der Lidschatten abends nach über 12 Stunden Tragezeit noch genau da sitzt, wo er hingehört.
Fazit: Der nude rose gefällt mir bis auf die Verpackung ausgesprochen gut. Ich trage ihn gerne solo oder als Highlighter am Augeninnenwinkel in Kombination mit anderen Lidschattenfarben. Meine Augen strahlen mit dem nude rose so richtig schön und ich würde ihn immer wieder kaufen.
Hallo! Den Lidschatten habe ich mir heute auch gekauft und trage ihn jetzt gerade solo. Das ist doch wirklich eine tolle Alltagsfarbe 🙂
Allerdings wandern die Alverde Lidschatten bei mir IMMER in die Lidfalte, auch mit Base :/
Sehr schöner Farbton… habe auch schon oft überlegt ob ich mir den noch zulegen soll.. aber ich hab soviel ähnliches ^^
Besitze selber Mauve und Grey und bin damit auch super zufrieden.
Dein AMU sieht richtig schön natürlich aus… klasse!
Ich finde übrigens auch, dass die Döschen etwas schwerer zu öffnen sind, deswegen lege ich meine immer in eine Handfläche, lege die andere Handfläche drüber und drehe ihn so auf… Sieht zwar seltsam aus aber funktioniert super!
Sehr schöne Farbe! :o)
@ LPunkt: Hehe, dann laufen wir heute mit dem gleichen AMU herum.
Dass bei dir die Lidschatten IMMER wandern, ist wirklich seltsam. Bei mir wirkt die Base – zum Glück.
@ Behyflora: Ja, wenn man ein paar in der Richtung hat, braucht man keine neuen mehr. So gehts mir mit Brauntönen 😀 Freut mich, dass dir mein AMU gefällt.
Das mit dem Döschenöffnen habe ich gerade probiert, es klappt wirklich besser. Danke für den Tipp 🙂
@ TheBeautifulSideOfLife: Ja, das ist sie 😀
oh tolle Farbe, den muss ich mir das nächste mal vor der Alverdetheke mal genauer ansehen 😉
Ist echt nen schöner dezenter Lidschatten, für alle Tage genau das richtige.
Mal sehen, ob er das nächste mal ins Körbchen wandert^^
Ich habe den Lidschatten auch zu Hause und finde ihn toll. Aber den gab es schon im alten Sortiment. Zumindest habe ich ihn vor der Umstellung schon gekauft.
@ Isa: Er ist definitiv einen Blick wert. Zum Glück gibts dann ja noch Tester zum Swatchen 🙂
@ Mina: Das habe ich beim Kauf auch gedacht und deshalb durfte er mit. Er ist wirklich zu allem kombinierbar und hat eine echt gute Qualität.
@ Fatma: Das hatte ich auch gelesen, dass er schon im alten Sortiment dabei war. Bei meinem Einkauf an der Theke des neuen Sortiments durften noch die Puderperlen und das hellere Augenbrauenkit mit. Ist vielleicht ein bisschen missverständlich rübergekommen wegen dem Lidschatten.
Als Highlighter wär der schön! was ich bei den Alverde Lidschatten nicht mag: Die Dose hat ne doofe Form. Lieber was flaches wie alle anderen E/S
@ Lila: Du hast recht. Wie ich schon beschrieben hatte, ist es nicht ganz leicht, die Dosen mit dem Drehverschluss überhaupt zu öffnen, weil man kaum Halt hat. Stapeln ist ebenfalls unmöglich. Schade eigentlich. Mit einer stylischen und praktischereren Verpackung wäre das Produkt rundum gut.
Auf die Lidschatten trifft der folgende Spruch recht gut zu: Es zählen die inneren Werte *zwinker*