Nachdem ich vor ein paar Tagen erfahren habe, wie das P2 Nagellackregal ab März 2011 nicht mehr aussehen wird, bin ich natürlich direkt losgegangen und habe nachgesehen, welche Lacke ich noch brauchen könnte bevor sie aus dem Sortiment genommen werden.
Eine Liste, welche Lacke alle verschwinden findet ihr *hier*.
Der silberne P2 ColorVictim 010 glamour hatte mich schon länger interessiert. Nein, ich möchte keine silber-metallischen Nägel haben. Ich war lediglich neugierig, ob sich dieser Lack zum Stampen eignet. Dieser silberne Nagellack wird neben vielen weiteren Lacken das Sortiment im März verlassen und hüpfte ins Körbchen.
Heute habe ich ihn auf seine Stampingeigenschaften getestet. Eines kann ich vorweg nehmen:
Der P2 ColorVictim 010 glamour eignet sich wunderbar für silberne Stampings.
Aus diesem Grund ist er wirklich einen Kauf (1,55 €) wert bevor er aus dem Sortiment geht. Die Stampingergebnisse möchte ich euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten:
Man kann auf dem Bild deutlich sehen wie gut und gleichmäßig deckend sich der “glamour” stampen lässt. Der schöne altrosa Lack unter dem silbernen Karo-Stamping ist übrigens der Rival de Loop High Gloss Nail Colour Nr. 58, den ich vor ein paar Tagen vorgestellt habe.
———————————————————————————————–
Und weil ich schon beim Stampen war und -wie man sieht- eine der neuen Stampingschablonen von essence ausprobiert habe, habe ich die ganze Stampingschablone auf einem Papier durchgetestet. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen:
Insgesamt ware es relativ schwierig diese großformatigen Motive auf das flache Papier zu bekommen. Das Schachbrettmotiv ist auf meinem Nagel (s.o.) auf Anhieb gleichmäßig herausgekommen, auf dem Papier ist es leicht verzogen. Der gewölbte Stempel passt sich eben besser einem gewölbtem Nagel an, als einem flachen Papier. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Streifen etwas verwackelt sind. Die Kreise in der Mitte der Schablone sind wunderschön herausgekommen und gefallen mir persönlich sehr gut. Es ist neben dem Schachbrett das schönste Muster der Schablone.
Mit den nachfolgenden Rauten kann ich irgendwie nichts so recht anfangen. Das Muster erscheint mir irgendwie unvollständig. Vergleicht man nur den rechten mit dem linken Rand…
Das letzte Motiv mit den dünnen Kreuz-und-Quer-Streifen hat mich wirklich den letzten Nerv gekostet. Selten wurde das Motiv im Ganzen aufs Papier gebracht. Das lag daran, dass der Nagellack teilweise noch in den feinen Rillen festhing und nicht auf den Stempel übertragen wurde. Ich denke, dass sich dieses Motiv auf dem Nagel auch ziemlich zickig verhalten könnte.
Beim Stampen mit dem schwarzen P2 ColorVictim 210 eternal gefiel mir, dass die Motive im Großen und ganzen recht sauber gestampt werden können. Die Motive sind ausreichend tief gefräßt, dass beim Abschaben der Lack da bleibt wo er sein soll und nicht aus den Rillen wieder rausgeholt wird.
Fazit: Für ca. 1,50 € ist diese Stampingschablone wirklich erwerbenswert, sofern einem die Motive gefallen. Ich finde die Motive ziemlich zeitlos und sicher gut mit verschiedenen Farben zu kombinieren.
P.S.: Ich habe letzte Woche die eben vorgestellte Schablone im Müller nochmals vorgefunden, um sie für mich zu behalten und für den Blog testen zu können. Die andere, die ich besitze, wird nächste Woche anlässlich meines Bloggeburtstags am Dienstag zusammen mit der Tiermotiv-Schablone verlost. Selbstverständlich möchte ich nur orginalverpackte und neue Sachen verlosen. Freut euch also noch auf ein paar andere hübsche Dinge…
Danke fürs Testen! Das sieht wirklich nicht übel aus. Leider gibt es die Schablonen bisher noch nicht bei uns…
Danke für den Tipp 🙂
Dann werd ich mir den silbernen p2 Lack noch schnell kaufen, bevor er aus dem Sortiment geht ^.^
Ich finde die Motive auch klasse und hoffe, das ich auch bald die anderen Schablonen finde. Bin ganz begeistert von der neuen essence Schablone.
@ naekubi: Ich habe die Schablonen bisher in vielen Läden auch noch nicht gesehen. Ich möchte unbedingt noch die Schablone mit den French-Motiven haben 😀
@ Sandy: Der silberne Lack lohnt sich. Viel Freude damit 🙂
@ Fatma: Jaaaa, die French-Schablone würde ich noch gerne ausprobieren. Sie scheinen recht schleppend in die Regale zu wandern.
Interessant. Hätte nicht gedacht adss esso gut geht weil die motive so groß sind!
Oh je, jetzt hast du mich angefixt )
Dass sich der silberne P2 so gut zum stampen eignet, hatte ich schonmal irgendwo gelesen, aber erfolgreich verdrängt. Vielen Dank für die Erinnerung – der sollte auf jeden Fall noch gekauft werden!
Spontan sagen mir die Karos auf deinen Nägeln auch am meisten zu.
@ Lila: Ja, das hat mich auch brennend interessiert, ob die Schablonen trotz der großen Motive gut zum Stampen gehen und ob der Lack wieder rausgeht.
@ Bonny: Hehe… Du hättest dich nur geärgert, wenn ich den glamour nach der Sortimentserneuerung vorgestellt hätte. Da wäre ich aber auch gemein gewesen. Das ist für mich jetzt ein Grund, sämtliche Lacke, die ich habe, die im März aus dem Sortiment gehen und ich noch nicht auf den Blog vorgestellt habe, endlich mal zu präsentieren. Danach wärs wirklich witzlos…
Die Schablone die du hier getestet hast, habe ich mir vor kurzem auch gekauft.
Leider bin ich total enttäuscht davon, denn ich schaffe es nicht auch nur ein vollständiges Motiv zu stempeln.
Kann es sein, dass die Motive nicht richtig ausgestanzt sind?
Hatte jemand auch schon mal solche Probleme mit Schablonen von essence?
Bin ich die Einzige bei der das stampen nicht funktionier? 🙁
Beim Abziehen geht auch der Lack aus der Schablone mit. Liegt das an zu flüssigem Lack?
Kann mir jemand helfen?
Meistens sind eine oder sogar zwei Folien über der Schablone angebracht. Die musst du vorher entfernen. Man sieht sie ganz schlecht.
Ansonsten ist der richtige Druck beim Schaben wichtig. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Aber vorher würde ich die Folien checken.
Ich hoffe, ich konnte helfen.