Nagellack: RdL High Gloss Nail Colour Nr. 58

Letzte Woche wurde meine Nagellacksammlung mal wieder um einen Nagellack bereichert. Seit langem habe ich keinen Nagellack mehr eingekauft, weil meine Sammlung nun schon sehr umfangreich ist und viele Farbtöne umfasst. Der Rival de Loop High Gloss Nail Colour Nr. 58 ist allerdings eine wunderschöne dunklel-altrosa Farbe und stillt meinen aktuellen Hunger nach beerigen Nagellacken.

Fakten: Der kleine Rival de Loop High Gloss Nail Colour ist bei Rossmann für 1,49 Euro erhältlich. Das viereckige Fläschchen enthält 8 ml der Farbe Nr. 58. Der kleine runde Kleber mit der Farbnummer befindet sich auf dem Flaschenboden (s. unteres Bild).

Handhabung: Das Fläschchen des Nagellacks ist ziemlich klein und daher ist der Deckel, an dem der Pinsel klebt, recht kurz. Der Pinselstil ist daher ebenfalls nicht sehr lang und der Pinsel an sich ist recht schmal und kurz. Auf dem nachfolgenden Bild sieht man die Größe des Deckels samt Pinsel in Relation zu meiner Hand.

Der Auftrag war für mich mit dem breiten Deckel, dem kurzen Pinselstil und dem schmalen Pinsel erstmal gewöhnungsbedürftig. Nach ein paar Nägeln war das allerdings kein Problem mehr.

Deckkraft: Der Lack deckt erst nach zwei Schichten komplett. Nachdem die erste Schicht auf den Nägeln war, bin ich sogar ein wenig erschrocken und habe gehofft, dass die zweite Schicht das ungleiche Ergebnis ausgleichen wird. Nach dem ersten Auftrag schimmerten die Nagelspitzen noch unglaublich hell durch die Lackfarbe. Nachdem die zweite Schicht lackiert war, waren die Nagelspitzen nicht mehr zu erkennen und die Lackfarbe bedeckte gleichmäßig, streifen- und bläschenfrei meine Nägel.
links: 1 Schicht   |   rechts: 2 Schichten
Trockenzeit: Unter dem Farblack befindet sich der MicroCell 2000, den ich als Unterlack verwende. Die Trocknungszeit der ersten Farbschicht hielt sich im Rahmen. Von P2 z.B. bin ich allerdings besseres gewöhnt. Nachdem die zweite Schicht aufgetragen war, dauerte es schon ein wenig länger bis ich den Lack (ohne Patzer zu verursachen) anfassen konnte. Insgessamt musste ich doch sehr aufpassen, den Lack im Alltag nicht zu beschädigen, da er recht lang zum Durchtrocknen brauchte. Als Überlack wurde noch der Manhattan ProShine Topcoat aufgetragen, der die Trockenzeit noch ein klein wenig verkürzen konnte.
Farbton: Die Farbe gefällt mir sehr gut. Einordnen würde ich sie in die Kategorie der beerigen Farbtöne. Leider besteht die Farbbezeichnung nur aus einer Nummer. Daher habe ich versucht, einen Namen für sie zu finden. Wäre ich der Hersteller, würde ich sie “candy berry” nennen. Ich finde, dass die Farbe manchmal ein bisschen bonbonmäßig wirkt und einfach zum anbeißen aussieht. Beschreiben könnte man sie als hellere Brombeere. Der Lack enthält ein paar wenige dezente Schimmerpartikel. Es ist unmöglich, sie mit der Kamera einzufangen. Ich selbst sehe die Schimmerpartikel im Lack auch nur, wenn ich meine Nägel direkt unter meine Schreibtischlampe halte. Sie sind sehr winzig und damit wirklich sehr dezent.
Haltbarkeit: Aufgetragen wurde der Lack am Montag Abend. Bislang habe ich noch überhaupt keine Tipwear und denke, dass der Lack einige Tage auf meinen Fingern aushalten wird. Allerdings steuern Unter- und Überlack noch etwas zu einer längeren Haltbarkeit bei.
Fazit: Der kleine Lack befindet sich in einem handlichen kleinen Fläschchen und kann daher auch platzsparend auf Reisen mitgenommen werden. Der Farbton gefällt mir ausgesprochen gut und das Finisch ist wunderschön gleichmäßig ohne Streifen oder Blasen. Lediglich die Trockenzeit könnte besser sein. Alles in allem gefällt mir das Ergebnis sehr gut. An dem Lack habe ich definitiv meine Freude.

6 Gedanken zu „Nagellack: RdL High Gloss Nail Colour Nr. 58“

  1. Danke! Die Farbe ist mir noch gar nicht aufgefallen. ich umss ersmtla gucken ob ich mir den Rival de Loop Nagellacken überhaupt klar komme. Den letzten den ich hatte der hat gut 10 Stunden zum trocknen gebraucht und der Pinsel war so kurz, dass ich den nach der Hälfte umfüllen musste. Ich ab erstmal einen anderen in meine Kiste getan und wenn ich mit dem klar komm landet die Farbe vllt auf die Wunschliste. Er erinnert mich etwas an Angora Cardi kann das sein?

  2. @ Lila: Hm, sonderlich schnell war er nicht trocken, das muss ich zugeben. Die Haltbarkeit war dann jedoch wieder super. Ca. 1 Woche konnte ich ihn mit Unter- und Überlack tragen. Ich habe nur sehr wenige RdL-Lacke und daher keinen recht großen Erfahrungsschatz. Habe den Angora Cardi eben in die Google-Bildersuche eingegeben. Mir scheint der etwas bräunlicher als der RdL. Ich habe keine Essie-Lacke. Die sind mir irgendwie zu teuer 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert