Parlez vous OPI? von OPI

Wie schon berichtet, lackierte ich am Montag meine Nägel mit “Parlez-vous OPI?” von OPI. Nun kann ich über den Lack einen ausführlicheren Bericht verfassen.
Mir fiel direkt auf, dass die Konsistenz recht flüssig und der Pinsel etwas groß ist. Allerdings klappte der Auftrag damit wirklich gut. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch keinen Lack hatte, bei dem der Auftrag so unglaublich einfach war. Die Arbeit mit dem Pinsel gelingt präzise, er fächert schön auf und die etwas flüssige Konsistenz ist genau richtig. Eine schöne gleichmäßig dünne Schicht landete auf meinen Nägeln (über meinem üblichen Unterlack MicroCell 2000). Ich konnte meinen Nagellackkorrekturstift links liegen lassen, denn es gab für ihn keine Arbeit. Nach einer Schicht war der Lack im Prinzip schon deckend. Sicherheitshalber und aus Gewohnheit lackierte ich eine weitere Schicht. Das konnte innerhalb relativ kurzer Zeit geschenen, da der Lack wirklich schnell trocknet. P2-Lacke sind langsam dagegen. Ich vergleiche Lacke immer recht gerne mit denen von P2, da sie im Drogeriebereich meiner Meinung nach die besten Lacke sind. Auch vom Auftrag her bin ich mit P2 ziemlich zufrieden, aber der OPI-Lack konnte hier besser abschneiden.
Die oberen Bilder sind nach der ersten lackierten Schicht entstanden. Die Farbe ist wirklich schön. In meinem Swatch-Bericht hatte ich sie als ein dreckiges Lila beschrieben. Ich denke, auf den oberen Bildern in verschiedenen Lichtverhältnissen kann man die Farbe am Besten erkennen. Ein reines Lila ist es auf keinen Fall. Und genau das suchte und fand ich mit dieser Farbe.
Beim Lackieren der zweiten Schicht fiel es mir extrem auf, dass der Lack beim Trocknen nachdunkelt. Das hatte ich beim Swatchen ebenfalls festgestellt. Man sollte sich also die Farbe im Fläschchen auf den Nägeln ein bisschen dunkler vorstellen. Zum Schluss wurde zum Schutz des Lackes mein geliebter Manhattan ProShine Topcoat aufgetragen.
Nun zur Haltbarkeit: Hier war ich ein bisschen enttäuscht vom “Parlez-vous OPI?”. Ich nahm den Lack gestern ab, da sich über Nacht von Freitag auf Samstag noch mehr Tipwear gebildet hatte. Frisch lackiert wurde der Lack samt Topcoat am Montag Abend. Am Dienstag zeigte sich leider schon minimale Tipwear. Sie war so gering, dass nicht neu lackiert werden musste, aber es enttäuschte mich schon etwas. Jeden Tag kam ein bisschen mehr dazu. Insgesamt war der Lack nun 4 Tage auf meinen Nägeln tragbar (Montag als Lackiertag und Samstag als Abnehmtag sind nicht mitgezählt). Bei einem Lack, der im Laden unglaubliche 16 Euro kostet, hätte ich hier mehr erwartet. Für den Preis muss ein Lack schon rundum perfekt sein. Glücklicherweise hatte ich den Lack im Internet günstiger erwerben können. Ich war schließlich speziell auf der Suche nach dieser außergewöhnlichen Farbe und habe sie mit diesem Lack gefunden. Von OPI hätte ich aber mehr erwartet.
Im Moment mag ich solche Farben sehr gerne und aktuell gibt es viele Kleidungsstücke in diesen dreckigeren Lilatönen. Ganz besonders mag ich meinen Rollkragenpulli von Zero, zu dem diese Farbe hier besonders gut passt.
Eine ähnliche Farbe hat auch ein Sweatshirt von EDC by esprit. Ich habe es eben mal schnell abfotografiert. Es sieht so aus, als hätte es Flecken. Dem ist allerdings nicht so. Der Stoff ist recht dünn und die weißlichen Stellen sind wohl durch das Blitzlicht meiner Kamera entstanden. Der größere weißliche Fleck rechts unten ist das Etikett mit der Waschanleitung, welches durch den Stoff durchscheint. In normalen Lichtverhältnissen ist davon nichts zu sehen.

Aber nun zurück zu dem OPI-Lack und meinem Fazit:

Die Farbe ist im Moment einzigartig im Nagellackbereich und der Auftrag gelingt wunderbar. Der Lack deckt schon nach einer Schicht sehr gut und trocknet sehr schnell. Lediglich bei der Haltbarkeit bin ich nicht ganz überzeugt.

17 Gedanken zu „Parlez vous OPI? von OPI“

  1. Ich muss sagen: Die Lack-Outfit-Fotos sind dir besser gelungen, als bei meinen ersten Versuch "damals".

    Schade, dass OPI nicht sooo überzeugen konnte, aber wenigstens bleibt die Farbe super schön 😉

  2. @ Fatma: Ja, ich liebe diese Farbe. Ende dieser Woche wird der Lack wieder aufgetragen, weil er am Wochenende zu einem Outfit passen soll 🙂

    @ Farbenvielfalt: Hehe, bin gespannt, wann ich den Lack bei dir auf dem Blog betrachten darf 😀

    @ svea: 🙂

    @ Bonny: *knicks* Dankeschön 🙂 Ich werde im Moment von dieser Farbe angezogen. So hab ich das Gefühl. Daher mussten meine neuen Klamotten herhalten, um zu "beweisen" dass die Farbe im Moment wirklich erhältlich ist und ich keinen Stuss erzähle.
    Übrigens kann ich mich noch sehr gut an deinen Nagel-Outfit-Post erinnern und fand ihn richtig toll. Irgendwie hat er zu meiner Inspiration beigetragen. Ich hab allerdings unendlich viele Bilder geschossen und zum Schluss war nur dieses eine einigermaßen verwertbar 🙁

    Ja, OPI… Für den Preis hätte ich ein rund-um-perfekt Produkt erwartet. Aber der super Auftrag und die unglaublich schnelle Trockenzeit können einen Neuauftrag nach ein paar Tagen rechtfertigen. Sind ja auch 15 ml drin. Ich weiß jetzt nun aus eigener Erfahrung, dass ich zu Recht glücklich über meine P2 Lacke bin. Dieses Preis-Leistungsverhältnis ist unverschämt gut.

  3. @ Anja: Ja, dieses Wochenende habe ich den Lack wieder getragen, weil er so schön ist 🙂
    Ich stehe im Moment total auf diese Farben und wollte damit ein paar passende Teile aus meinem Kleiderschrank nicht vorenthalten. Ich hab den Pulli und das Shirt erst vor ein paar Wochen gekauft.
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Shoppen 🙂

  4. Wirklich sehr hübsche Farbe! Ich musste die gleichen Erfahrungen machen mit meinen OPI Lacken (ich habe nur 2). Der Auftrag war einfach aber eben die Haltbarkeit. Und mir geht es wie dir: ich habe für einen Lack stolze CHF 22.- bezahlt! Und ja, für diese Summe erwarte ich auch einen rundum perfekten Lack! Da ich die Farben von OPI aber sehr speziell finde, lindert das meinen Ärger etwas. So bleibt es für mich eine Ausnahme, einen solchen Nagellack zu erwerben. Danke für deinen Bericht!

  5. @ Tattookali: Freut mich, dass der Bericht dir gefallen hat und dass es noch jemandem so geht mit der etwas miserablen Haltbarkeit. Ich gebe dir recht mit der außergewöhnlichen Farbauswahl. Zum Glück habe ich nicht den Ladenpreis bezahlt 😉

  6. @ Amelie: *freu* Guck mal unter die Rubrik Hand- und Nagelpflege. Habe vor einiger Zeit einen ausführlichen Artikel dazu verfasst. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

    @ DieKriegerin: Du hast doch auch eine schöne Nagelform. Zumindest das, was ich unter deinen Gelnägeln erkennen kann. Zur Nagelpflege kann ich dir den gleichen Tipp wie für Amelie geben. Vielleicht ist da was für dich dabei 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert