In dem Päckchen, das mir vom Naturkosmetik Shop Vitabody zugeschickt wurde, war unter anderem ein schwarzer Kajalstift der Marke Benecos enthalten (richtige Bezeichnung: Natural Kajal von Benecos). Nun hatte ich ausreichend Zeit, den Kajal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich kann direkt vorweg nehmen, dass er mir ausgesprochen gut gefällt.
![]() |
Der Kajal enthält keine Glitzerpartikel. Die sind von meinem AMU und hängen geblieben. |
Die Größe und Dicke des Kajals ist absoluter Standard. Er ist nicht länger oder kürzer als allgemein üblich. Wie man sehen kann, ist die Farbmine mit Holz umhüllt, welches wiederrum von einer glänzenden schwarzen Schicht umgeben ist.
Der Kajalstift ist im Onlineshop Vitabody.de für 2,34 € (zzgl. Versand) erhältlich. Bei der Marke Benecos richtet sich das Augenmerk auf “dekorative Kosmetik, die frei von schädlichen und körperfremden Stoffen, wie Parabenen, Silikone oder synthetische Emulgatoren, ist. Benecos bietet dem Endverbraucher dekorative Kosmetik, wie Make Up, Lipliner, Lidschatten und Co., unter dem sicheren Siegel der BDIH, das für reinste Naturkosmetik, Umweltschutz und Nachhaltigkeit steht” (Quelltext).
Inhaltsstoffe: Eisenoxid, Fettsäureester, Palmkernfettsäureester, gehärtetes Palmöl, Rizinusöl*, Carnaubawachs, Rizinusölderivat, Glimmer, Candelillawachs, Bienenwachs, Farbstoff blau (Eisencyanide), Vitamin-E- Acetat, Vitamin E, Vitamin C-Palmitat * = aus kbA (Quelle: Produktseite des Kajals im Onlineshop Vitabody.de)
Beim Swatchen und beim Verwenden am Auge ist mir direkt die gute Farbabgabe und die angenehm weiche Konsistenz aufgefallen. Bei normaler Zimmertemperatur lässt er sich richtig gut auftragen. Anwärmen durch Anhauchen ist hier also nicht nötig. Der Kajal ist genau so weich, wie man ihn braucht und hart genug, um einen präzisen Auftrag hinzubekommen.
Auf dem folgenden Bild sieht man einen Kajal-Swatch auf meinem Handrücken. Der linke Streifen wurde kräftig verwischt, der rechte Streifen zeigt die intensiv schwarze Farbabgabe nach einem Auftrag und ohne festes Drücken. Auf dem rechten Bild ist zu sehen, wie der Kajal am unteren Wimpernkranz in mein Augenmakeup integriert ist. Auf diese Art und Weise hält der Kajal gut und gerne einen ganzen Tag durch, ohne traurige Panda-Augen zu verursachen.
Obwohl ich auf der Wasserlinie eigentlich keinen Kajal trage, wurde der Natural Kajal trotzdem auch in dieser Kategorie getestet. Auf der Wasserlinie hält er bei mir maximal 2-3 Stunden durch. Danach ist er weitestgehend weggeschwemmt. Normalerweise trage ich Kajal direkt unter dem Wimpernkranz auf, da ich es nicht mag, Produkt ins Auge zu bekommen.
Fazit: Seit ich ihn habe, nutze ich den Natural Kajal von Benecos liebend gerne. Gerade seine intensive Farbe und der einfache Auftrag gefällt mir wunderbar.
Weitere Artikel von mir über Produkte von Benecos: