Heute möchte ich meine neueste Shopping-Ausbeute vorstellen. Eine Handtasche mittlerer Größe von s.Oliver in dunkelgrau. Wie ich zu dieser Tasche gekommen bin, ist eine lange Geschichte, die ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten möchte.
Eines Tages bin ich in der Mittagspause in Ludwigsburg in einen Schuhladen gestolpert, eher lustlos und zum Zeittotschlagen. In der Taschenabteilung sah ich die oben abgebildete Tasche. Sie war in schwarz und in diesem überaus hübschen dunkelgrau erhältlich. Ich guckte sie lange an, probierte sie auch an (sofern man das beim Umhängen von Taschen so sagen kann) und guckte auf den Preis: 39,95 €! Das war mir dann doch irgendwie zu teuer. Ich verließ den Laden und beendete meine Mittagspause.
Doch irgendwie konnte ich die Tasche nicht vergessen. Am nächsten Tag musste ich nach Stuttgart und beschloss, dort im s.Oliver-Laden diese Tasche zu kaufen. Dort war noch ein einziges Exemplar in dunkelgrau vorhanden. Überglücklich schnappte ich mir die Tasche und marschierte zur Kasse. Zuhause bekam ich dann einen leichten Schock. Ich stellte fest, dass der Reißverschluss kaputt war. Wenn man ihn zuzog, platzte er wieder auf. So ging das natürlich nicht! Die Tasche musste also zurückgebracht werden und ich wusste, dass es eh schon die Letzte war. Vor lauter Eile und Glück, vergaß ich damals im Laden meinen üblichen Produktcheck auf Mängel durchzuführen. Tja, das hat man davon, wenn man überstürzt Dinge kauft und vor allem das letzte Exemplar.
Leider war schon Freitag und ich musste bis Montag warten, bis ich wieder in den Laden kam. Am Montag wurde die mangelhafte Tasche anstandslos zurückgenommen. Da leider keine Tasche mehr da war, bekam ich das Geld zurück.
Leider war schon Freitag und ich musste bis Montag warten, bis ich wieder in den Laden kam. Am Montag wurde die mangelhafte Tasche anstandslos zurückgenommen. Da leider keine Tasche mehr da war, bekam ich das Geld zurück.
Traurig ging ich zurück zum Hauptbahnhof, um mit der S-Bahn nach Hause zu fahren. Ich überlegte schon, dass ich wohl in den Schuhladen zurückmüsse, um nachzugucken, ob dort das letzte Exemplar eventuell noch nicht verkauft wurde. Alternativ blieb nur noch die Möglichkeit in irgendeinem Internetshop mit rund 6 € Porto die Tasche zu kaufen. Dann würde sie allerdings 46 € (inkl. Porto) kosten…
Im Stuttgarter Hauptbahnhof gibt es bevor es zu den S-Bahnen runtergeht einen Laden, der auch s.Oliver führt und ich beschloss, dort reinzugehen. Schnurstracks ab zu den Taschen und siehe da: die Tasche gab’s dort noch! Zwar auch die letzte, aber diesmal guckte ich genauer hin. Der Reißverschluss funktionierte einwandfrei und auch sonst war nichts zu erkennen. Also ab zur Kasse…
Nun bin ich total glücklich, diese Tasche doch noch auf Umwegen bekommen zu haben. So geht’s einem, wenn man sich sicher ist, aber aus Vernunftsgründen doch noch vor einer Anschaffung darüber schlafen möchte. Aber nach diesem Hin und Her bin ich mir sicher, dass ich noch lange mit dieser Tasche glücklich sein werde.
An dieser Stelle interessiert mich natürlich, ob es euch auch schonmal ähnlich ergangen ist.
Mir ist das zwar in der Form noch nicht passiert, allerdings kann ich es nachvollziehen, ich liebe Taschen auch sehr. 🙂
Gratuliere zu deinem schönen Stück. Form und Farbe gefallen mir auch sehr gut.
LG Petra
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, was man alles für Nerven für eine Tasche lässt, denn ich hatte das auch schonmal mit einer Tasche.
Ich habe mein Praktikum in Lateinamerika für die Uni gemacht und dort gibts es wie in den USA in den Städten hunderte von Shoppingmalls. Ich habe mich in einem Taschen- und Schuhladen auch in eine Pumatasche verliebt (eh jetzt Kommentare kommen: ja auch in Lateinamerika gibt es durchaus echte Markenware *g*). Sie ist Hellblau-weiß kariert, sieht also aus wie eine "trachtentasche" mit weißen Lederhänkeln und weißen Lederecken, damit sich nichts abstößt. Auf der Vorderseite ist das obligatorisch sportliche (nicht die Schnörkelschrift) Pumalogo abgebildet, auch weiß, kein Leder aber aufgesetzt. Sie geht glaub ich als größere Bowlingtasche durch, von der Form her (ca 40cm lang, 25 breit). Kostenpunkt waren umgerechnet um die 30 Euro. Also für Landesverhältnisse richtig teuer… Ich habe bestimmt 4 Wochen mit mir gerungen, aber ich fand die Tasche soooo schön und dachte mir: in Deutschland ist die bestimmt viel teurer.
Dann bin ich zu dem Laden marschiert und wollte sie kaufen! Aber: sie war in Blau ausverkauft! ich hätte sie noch in grau und rosa haben können. wollte ich aber nicht. Also habe ich im Laden gestresst, dass sie doch bitte in einer anderen Filiale nachfragen sollen, denn der Laden war eine Kette. Das machte die olle da aber nicht, die konnte mich nicht leiden, weil sie mir schon x-taschen vorholen musste aus dem Lager, vier wochen zuvor:D
Ich bin also erstmal ein paar Querstraßen mit dem Bus gefahren in eine andere Filiale dieser Kette. Die waren total nett und schauten nach und schickten mich wieder in die Mall zurück, denn in derselben Mall gab es von der Schuhladenkette noch einen sportlichen ableger und die hatten die Tasche auch, aber nicht in blau. Das musste ich dann vor Ort feststellen. Aber die waren auch supernett und haben sie mir bestellt aus einem anderen Geschäft, wo auch immer das gelegen hat;-) Das ganze dauert so 6 Stunden. Ohne mist, während der Zeit saß ich quasi ohne Pause vor dem Laden*g*
Aber sie ist seit zwei Jahren mein Schatz! Ich liebe sie einfach nur und: diese Tasche ist in Europa nicht auf den Markt gekommen. Nur in den USA aber da nicht in der Farbstellung weiß und hellblau und zu einem erheblich höheren Preis.
Das hat mich natürlich noch glücklicher gemacht, denn so weiß ich, dass ich quasi ein Unikat mit mir durch die Stadt trage;-)
Ich hoffe mein Kommi ist nicht zu lang 🙂
Mir ging es letztens mit dem Alverde Zauberwald LE Lidschatten so. Den Post dazu gibt es übermorgen 😉
Du darfst gespannt sein – die Geschichte ist deiner verdammt ähnlich 😉
@ Petra: Noch so eine Taschenliebhaberin 😀
@ Kitten: Gleich mal vorweg: Kein Problem dass dein Kommi so lang ist 🙂 Freut mich doch.
Habe richtig mitgefiebert bei deiner Geschichte und die Daumen gedrückt, dass du sie doch noch bekommst. Dann waren die in dem letzten Laden ja richtig nett, sie dir zu bestellen. Und dass du nun ein Unikat rumträgst, ist mehr als genial. Sei froh, dass du sie bekommen hast. Du hättest doch immer wieder an diese hübsche Tasche gedacht.
@ Anna-Lena: Ich bin wirklich nicht allein mit dieser Geschichte. Bin gespannt auf deine Lidschatten-Story 🙂