Ich hatte von meinem Einkauf beim neuen essence-Herbst-Sortiment berichtet. Mit dabei war der essence nailart stampy polish in weiß. Mich interessierte vor allem die Qualität des Produkts. Immerhin ist er in der Drogerie erhältlich und mit 1,45€ ziemlich günstig.
Mittlerweile habe ich mir die Mühe gemacht und den Stampinglack getestet. Mir fiel sofort die zähe Konsistenz und die leuchtend weiße Farbe auf. Das versprach rein optisch schon einmal recht viel Positives.
Da meine Nägel noch dunkelbraun lackiert waren und der Lack eh entfernt werden musste, probierte ich den Stampinglack direkt auf meinen Nägeln aus.
Bezüglich der Vorgehensweise verweise ich auf meine Stamping-Anleitung.
Benutzt habe ich verschiedene Muster von essence-Schablonen (zur Übersicht aller meiner Schablonen). Dabei habe ich sowohl großflächige, als auch sehr feine Motive ausgesucht, um die Fähigkeiten des Stampinglacks zu testen.
Herausgekommen ist folgendes Ergebnis:
Man sieht den Bildern direkt an, dass die weiße Farbe perfekt deckt und strahlend weiße Stampings ermöglicht. Bei Bild 1, einer großflächigen Blume, kann man gut erkennen, dass das Motiv vollständig auf den Nagel gebracht werden konnte.
Bei Bild 2 gingen Teile des Motivs verloren. Sie sind am Stempel hängen geblieben. Vielleicht war ich auch einfach nur zu langsam.
Das Motiv bei Bild 3 beinhaltet viele feine Linien, die auch alle abgebildet wurden. Somit erreicht man auch bei feinen Mustern ein gutes Ergebnis.
Beim Stampen des Motivs auf Bild 4 bin ich leider ein wenig verrutscht. Das Muster auf Bild 5 ist am Besten herausgekommen und gefällt mir sehr gut. Die Linien sind präzise und vollständig ausgefüllt.
Beim Verwenden des Stampinglacks ist mir allerdings aufgefallen, dass nach Beendigung des eigentlichen Stampingvorgangs öfter noch Farbe am Stempel hing. Das Motiv von Bild 3 zum Beispiel war nach dem Abdruck auf dem Nagel auf dem Stempel noch komplett vorhanden. Das hat in diesem Fall allerdings keine Nachteile für das Motiv auf dem Nagel eingebracht; verwundert hat es mich allerdings schon.
Beim Lackieren mit Überlack (P2 Diamond Shine 3 in 1) nach ungefähr 10 Minuten wollte ich testen, ob das Motiv verwischt wird. Mit diesem Überlack habe ich meist kein Problem mit dem Verwischen. Hier ist mir aber aufgefallen, dass er die Farbe bei zwei Motiven doch ein bisschen verwischt hat. Daher muss man mit dem Lackieren von Überlack ein bisschen aufpassen, dass ausreichend Lack am Pinsel ist und daher der Pinsel nicht direkt mit dem Motiv in Berührung kommt.
Fazit: Der Stampinglack von essence hat mich wirklich als günstige Drogeriealternative überzeugt. Die Deckkraft ist optimal und der Lack ist in der Verarbeitung auch in Ordnung; beim Überlackieren ist Vorsicht geboten. Endlich ist im Drogeriebereich ein vernünftiger Stampinglack vorhanden.
Also ich hab ja auch ne "Kurzreview" gemacht und kann da Deine Meinung nicht ganz teilen, ich finde der deckt nich ganz ,also ganz weiss is der meiner Meinung nach beim Stampen nich. Aber für den Heimgebrauch (wofür er ja auch gedacht ist) und den Preis im Drogeriebereich is der Super da hast du recht 🙂
Ich hab den Lack auch, und um den Preis ist er wirklich sehr gut. Meiner deckt auch super.
Ich werde mir den Lack sicher auch noch in schwarz holen.
Ach ja, ich finde das neue Design vom Blog echt super!
@ Andariel: Mein Konadlack deckt auch nicht besser. Also ich finde die Deckkraft auf jeden Fall gut. Welchen Stampinglack hast du denn?
@ Sonja: Wie er ein schwarz ist, kann ich leider nicht beurteilen. Da verwende ich den P2 eternal und bin ganz zufrieden, sodass ich den erstmal nicht kaufen werde.
Schön, dass dir das neue Design gefällt 😀 Ich hatte einfach das Gefühl, es muss sich mal was ändern.
Den eternal benutze ich zur Zeit zwar auch, aber der neigt sich leider dem Ende zu.
Das Problem ist leider nur, dass ich P2 in Österreich bekomme und essence für mich leichter zu kaufen ist.
Deswegen wird es der essence-Lack werden 😉
@ Sonja: Schön 😀 Eine Leserin aus Österreich. Ja, an deiner Stelle würde ich auch den von essence probieren, wenn der für dich leichter erhältlich ist. Deine Meinung zum schwarzen Stampinglack würde mich interessieren.
wiedermal ne tolle review! ich hätte mir den lack wohl eh gekauft bei dem preis kann man ja nich viel falsch machen. momentan bin ich aber eher auf den schwarzen scharf, da ich noch keinen schwarzen stampinglack habe und der "normale" schwarze von essence mich fürs stampen iwie nich überzeugen konnte.
Hey, ein neues Design. Sieht gut aus!
Nach deiner Review durfte der Lack heute direkt mit…. klingt alles recht überzeugend.
@naileni: ich werd dir dann bescheid geben, wenn ich den schwarzen Lack habe. Ich warte nur noch, dass wieder aufgefüllt wird – er war diese Woche vergriffen 😉
@ lunaire: Wäre schön, wenn du kurz mitteilen würdest, was du von dem schwarzen hälst.
@ Bonny: Das einzige Manko ist die Geschichte mit dem Überlack. Bin gespannt, was du von dem Lack hälst.
@ Sonja: Ich freue mich auf deine Rückmeldung. War eben im DM, um nach den neuen Schablonen Ausschau zu halten. War aber noch immer nix da 🙁 Stampinglacke hätte es in meinem DM massenhaft gehabt. Aber als das Sortiment noch frisch da war, gabs auch Engpässe.
Nochmal @ Bonny: Wenn man unter Zeitdruck steht, vergisst man doch das ein oder andere 😀 Schön, dass dir das neue Design gefällt. Hatte mehrmals angesetzt, um es zu ändern und immer wieder verworfen. Jetzt hab ichs endlich mal so hinbekommen, dass es mir gefällt.
Also, ich hab heute den schwarzen Stampinglack bekommen. Ich finde ihn echt gut.
Er deckt genauso gut wie der weiße und die Konsistenz ist die gleiche. Also für mich eine echte Alternative zum P2-Lack.
Wegen der Schablonen habe ich auch schon geschaut, aber da habe ich im Internet gelesen, dass sie Produktionsschwierigkeiten haben und es deswegen noch ein paar Wochen dauern wird.
@ Sonja: Das hört sich ja echt gut an mit dem schwarzen Stampinglack. Wegen der Schablonen bin ich ähnlich informiert wie du. Geht also kein Weg dran vorbei, immer mal wieder in der Drogerie vorbeizusehen 🙂