Montag, 27.09.2010: Heute gibt es mal wieder ein Tragebild eines Nagellackes, der schon eine Weile in meiner Sammlung verweilt: Die Farbe 540 chocolate fountain von der Firma Rimmel (60 seconds). Die Farbe ist ein wunderschnönes warmes dunkelbraun mit feinen Schimmerpartikeln. Gekauft wurde der Lack vor ca. einem halben Jahr und ich finde, er passt wunderbar zur kommenden Herbstjahreszeit, sofern er im Handel noch erhältlich ist. Ähnliche Farben sind, meiner Meinung nach, im Drogeriebereich etwas rar. Brauntöne gibt es zwar schon, ich wollte aber eine Farbe, die aussieht, als hätte man in flüssige dunkle Schokolade gefasst. Und so sehen meine Nägel mit dem chocolate fountain auch aus. Der Name trifft das Ergebnis somit wie mit der Faust aufs Auge.
 |
in normalem Licht |
 |
im Sonnenlicht |
Zum Nagellack an sich:
Auf allen Bildern trage ich eine Farbschicht über meinem
MicroCell 2000 (als Unterlack). Diese eine Schicht deckt sehr gut, sodass keine zweite Schicht und damit keine längere Trocknungszeit vonnöten ist.
Von der Konsistenz her ist der Lack genau richtig: nicht zu dick und nicht zu flüssig. Der Pinsel ist im Vergleich mit z.B. P2 breiter und daher für meine schmalen Nägel nicht ganz so optimal, was aber immer persönliche Geschmacksache ist.
Ansonsten ist an dem Lack nichts auszusetzen. Der Auftrag gelingt gut und streifenfrei, der Lack wirft keine Blasen und braucht nur eine Schicht. Nach einigen Minuten konnte man den Lack schon sanft anfassen. Die Trockenzeit ist nicht ganz so schnell wie bei P2, aber doch noch annehmbar. Laut Verpackung “trocknet der Lack in weniger als 60 Sekunden und deckt in einem Auftrag”. Das mit der Deckkraft stimmt, aber die Trockungszeit ist definitiv nicht unter einer Minute.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, daher wird es einen Nachtrag geben. Einen Topcoat hatte ich nicht aufgetragen. Wahrscheinlich hole ich das einen Tag später mit meinem
Manhatten Überlack nach.
Fazit: Die Farbe ist wunderschön und der Lack im Prinzip kompromisslos. Es ist mein einziger Nagellack der Firma Rimmel. Aber nach diesem positiven Eindruck, den der Lack bei mir hinterlässt, werde ich mich im Rimmel-Regal doch öfter nach Farben umsehen.
Nachtrag #1; Dienstag, 28.09.2010: Den Lack hatte ich übrigens Sonntag und Montag auf den Fingern und musste dann leider zwangsentfernt werden. Ich hatte unglaublich viel Tipwear und sobald ich wieder zuhause war, nahm ich den Lack weg. Ich hatte keinen Topcoat verwendet. Trotzdem habe ich bisher noch keinen Lack gehabt, bei dem die Nägel so schnell so wüst ausgesehen haben. Außerdem ist mir bei der Arbeit im Umgang mit Papier aufgefallen, dass der Lack manchmal helle rotbraune Streifen hinterlässt. Das ist natürlich sehr ungünstig. Heute (Dienstag) habe ich einen neuen Versuch gestartet. Eine Schicht MicroCell 2000, die super fix getrocknet ist. Drüber kam eine Schicht “chocolate fountain” und nachdem das dann trocken war eine Schicht Manhatten ProShine Topcoat. Jetzt bin ich gespannt, was mich erwartet und hoffe, dass die Haltbarkeit nun besser ist. Die Farbe ist einfach zu schön *seufz*.
Nachtrag #2; Donnerstag, 30.09.2010: Mittlerweile trage ich den Lack noch immer und er sieht fast aus wie frisch lackiert. Da trägt der Topcoat bestimmt einiges dazu bei. Somit kann ich nun sagen, mit einem guten Überlack wird der Lack auch ein bisschen länger halten als einen Tag. Ich werde ihn also gut und gerne noch ein paar Tage weiter tragen.
Mittlerweile war ich auch im Müller beim Rimmel-Regal und habe nachgesehen. Er ist noch im Handel erhältlich. Eine vergleichbare Farbe konnte ich beim schnellen Gucken bei anderen Firmen nicht finden.
 |
Diese Bild ist am Freitag, 01.10. entstanden. |
das hört sich gut an.. die farbe ist total schön und die von dir beschriebene deckkraft ein großer pluspunkt. kommt auf meine liste 😉
Sehr schön. Deckkraft ist Kriterium No.2!!!
;o)
@ Sharia: Ich hoffe, der Lack ist noch im Handel erhältlich. Bin noch nicht dazu gekommen nachzusehen.
@ TheBeautifulSideOfLife: Was ist No. 1? Bisher bin ich von der Haltbarkeit etwas enttäuscht. Hatte zwar keinen Überlack getragen, heute aber schon Tipwear wie noch was… Muss wohl nochmal eine dünne Schicht drüber machen und mal mit Topcoat versuchen…
Wow, die Farbe ist sehr schön!
Viel habe ich von Rimmel auch nicht in der Nagellacksammlung – nur einen French-Lack, glaub ich.
Weißt du, wo es Rimmel London zu kaufen gibt? Bin mir da so spontan gar nicht sicher…..
@ Bonny: Im Müller gibts Rimmel London auf jeden Fall. In den REWEs hier in der Umgebung auch (allerdings recht verkommene und ramschige Aufsteller). Auf der Rimmel-Homepage kann man die Verkaufsstellen suchen. Müller und Rossmann werden angezeigt.
http://www.rimmellondon.com/DE/promotions.aspx?id=422
schon wieder so ein "haben-will" lack, den ich bei dir entdecke! wirklich ein tolles brauch, und es sieht nicht aus wie schwarz!ich habe nur chocolate shake als richtiges braun, und einen von essence aber der sieht mehr schwarz aus als braun x.x
habe mich bei rimmel nie so wirklich umgesehen, muss ich nachholen.
@ lunaire: Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen nachzusehen, ob der Lack noch erhältlich ist. Ich hoffe es allerdings. Bevor du ihn kaufst, würde ich an deiner Stelle noch meinen Haltbarkeitstest abwarten. Falls der negativ ausfällt, ist es lediglich ein Lack für einen Abend, was schade wäre…
das braun ist toll. eigentlich mag ich keinen schimmer aber da siehts gut aus 🙂
@ Janine: Ich bin im Moment auch eher für die Lacke ohne Schimmer, Glitzer etc. Wenn die Schimmerpartikel allerdings sehr fien und dezent sind, finde ich es in Ordnung. Man sieht den Lack nur in der Sonne schimmern.