Ein Ereignis letzte Woche bügelte mich gefühlsmäßig ziemlich platt. Das ist nun der Punkt, an dem ich einer anderen und völlig nicht zum Konzept passenden Kategorie einen Platz in meinem Blog einräumen möchte.
Aber mal langsam und der Reihe nach:
Seit Ende 2006 wohnen bei mir mongolische Wüstenrennmäuse (wie man sie korrekt bezeichnet). Frederick ist mit 3 Jahren vor 1/2 Jahr verstorben. Natürlich hat mein gleichaltriger Frodo nach Fredericks Tod einen tollen neuen Partner namens Tom bekommen. Sonst hätte er nicht mehr allzu lange gelebt und wäre vor Kummer gestorben.
-Frodo (schwarz) und Tom (grau) schlafen-
Von Donnerstag auf Freitag in der letzten Woche verstarb nun leider mein süßer schwarzer Frodo. Sein Tod hat mich total aus der Bahn geworfen.
Schließlich ist er mit mir zusammen wegen meines Studiums von zuhause ausgezogen. Nachdem meine erste Wohnung der totale Reinfall war, zog er vor 2 Jahren brav ein 2. Mal mit mir um. Er war immer für mich da und sorgte dafür, dass ich mich nicht alleine fühlte. Kam ich abends nach Hause, dauerte es nicht lange, dass er mein Heimkommen bemerkte und schlaftrunken sein Nestchen verließ. Er liebte es, auf meine Hand zu krabbeln und auf mir herumzulaufen oder einfach nur auf meiner Schulter in die große weite Welt zu schauen. Wenn ich mal ein oder zwei Tage keine Zeit für ihn hatte, hüpfte er 30 cm hoch auf die hölzerne Trinkeinheit und nagte am Abdeckgitter des Aquariums. Da ich das Geräusch überhaupt nicht leiden kann, ging ich regelmäßig zu den Mäusen und nahm das Gitter ab und holte Frodo raus. Nach einer halben Stunde Spielen war er wieder glücklich. Er war so zutraulich und brauchte meine Nähe. Genau das liebte ich so an ihm. Wir hatten wirklich eine ungewöhnliche Verbindung zueinander.
Rennmäuse im Allgemeinen sind keine Schmusetiere. Sie können laut Fachliteratur zahm werden, aber sehr viel mehr sollte man nicht erwarten. Und genau in diesem Punkt war mein Frodo so fernab von allen Normen. Meine bisherigen Rennmäuse (ich hatte vor ca. 7 Jahren schon welche) waren alle zahm, aber so streichel- und kontaktbedürftig war noch keine.
Seit Frodos Tod gibt es nun immer wieder Situationen, in denen ich früher zu ihm gegangen wäre. Genau in diesen Momenten werde ich noch viel trauriger, als ich es eh schon bin…
Zudem war mein Frodo “Extremsportler”. Senkrecht an meinem pullibedeckten Arm hochklettern oder einfach mal aus dem Stand 30 cm hoch auf den Trinkbaum hüpfen war kein Problem für ihn und es machte ihm viel Spaß. Hierbei muss ich anmerken, dass Rennmäuse eigentlich nicht die großen Kletterer sind.
Bis kurz vor seinem Tod war Frodo also total fit. Letztendlich wird ihm wohl das Alter einen Strich durch die Rechnung gemacht haben.
Frodo… Tom und ich vermissen dich und ich werde dich auf immer und ewig in Erinnerung behalten.
Das tut mir furchtbar leid.. :`(
Wünsche dir viel Kraft, Alles Liebe! *hugs*
Oh, was schreibt man denn nun am besten?
Ich fürchte, Worte können da nicht trösten… Es tut mir sehr Leid für euch und ich hoffe, dass all die anstehenden Veränderungen ein wenig helfen, ganz schnell darüber hinweg zu kommen… *drück dich*
Ohje, ich hatte das mit dem kleinen Racker ja schon unter meinem Beitrag gelesen …
Leider muss jeder flauschige Begleiter irgendwann über die "Regenbogenbrücke" gehen. Aber immerhin kannst du dir sicher sein, dass er ein erfülltes Leben hatte.
Bekommt Tom nun eigentlich auch einen neuen Freund? 🙂
oh gott ist das traurig :'(
Ich wünsche dir auch viel Kraft! Kopf hoch!
Liebe Grüße
Ich danke euch für die lieben Kommentare. Es geht mir schon besser. Den Beitrag hatte ich vorgebloggt und als ich ihn gestern veröffentlicht und nochmal quergelesen habe, wurde ich wieder traurig.
Frodo war toll. Und ja, er hatte ein schönes Leben. Jetzt kann er im Mäusehimmel mit Frederick zusammen Klopapierrollen zernagen :D. Sie haben das in weniger als einer Minute geschafft.
Tom hat seit Dienstag einen neuen Spielkameraden. Den werde ich euch die Tage natürlich vorstellen :).
Das tut mir Leid für dich!
Wünsche dir alles gute!
Oh nein! Das tut mir echt Leid für dich. Ich weiß wie du dich fühlst, ist schlimm wenn man ein geliebtes Haustier verliert, das man schon so lange hat! Ich hoffe der kleine Tom freundet sich schnell mit seinem neuen Freund an und du auch 😉
Das tut mir furchtbar Leid :(.
oh mein gott :((
das tut mir fürchterlich leid für euch =((
ggglg