Meine Haare trage ich lang, ungefähr bis über die Brust. Sie sind dunkelbraun und leicht wellig. Über eine breite Paddelbürste föhne ich sie allerdings immer glatt. Bezüglich der Struktur sind sie alles andere als fein und dünn. Ich habe relativ dicke Haare und davon auch relativ viele. Sie brauchen einiges an Pflege, damit sie schön gesund aussehen. Allerdings hatte ich in letzter Zeit das Gefühl, dass ich sie nicht mehr so richtig gepflegt bekomme. Daher wage ich folgendes Experiment: Umstellung auf silikonfrei.
Bisher bin ich das langsam angegangen. Lediglich meine Silikonbombenspühlung tauschte ich mit der Alverde Pflegespühlung Aloe Vera Hibiscus.
Zudem benutze ich jeden Tag Haarspray, um diese kleinen kurzen Ansatzhärchen zu bändigen. Mittlerweile sind meine Deckhaare relativ ausgetrocknet und ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, jeden Tag Haarspray verwenden zu müssen.
Bei meiner Umstellung auf silikonfreie Haarpflege werde ich nun die oberen Produkte verwenden, allesamt ohne Silikone.
Von links nach rechts, alles Alverde:
Haarspray weißer Tee Zitronengras, Sensitiv Shampoo Birke Salbei für sensible Kopfhaut, Glanz Haarkur Zitronenblüge Aprikose für glanzloses und sprödes Haar, Pflege-Spülung Aloe Vera Hibiscus für trockenes und strapaziertes Haar, Schaumfestiger weißer Tee Zitronengras.
Shampoo und Spülung werde ich ca. alle 3 Tage verwenden, um meine Haare damit zu waschen. Die Haarkur ist für ca. 1x pro Woche vorgesehen.
Da es keinen Sinn macht, die Haarpflege auf silikonfrei umzustellen und weiterhin Haarspray mit Silikon zu verwenden, probiere ich das alverde Haarspray aus. Das werde ich dann mit dem Schaumfestiger vergleichen und sehen was ich am Besten vertragen werde und welches Produkt meine kleinen Ansatzhärchen am Besten bändigen kann. Ich bin gespannt, ob sich mein Deckhaar verbessern wird, wenn ich weiter auf herkömmliche Haarsprays verzichte.
Falls euch dieses Thema interessiert, schreibt mir. Dann werde ich nämlich versuchen regelmäßig von meinen Erfahrungen mit den silikonfreien Produkten zu berichten.
Interessieren euch einzelne Produkte aus der hier vorgestellten Auswahl, dann lasst es mich wissen. Dann wird es einzelne ausführliche Testberichte dazu geben.
Hey 😀
Ich hab dir auf meine Seite geantworetet aber ich dachte das ist blöd weil du vill nicht jede minute checkst ob ich etwas geschrieben habe also hier hab ichs kopiert ;D
@ naileni
die hab ich von G&G .. kennst du den Laden ?
Das ist so was ähnliches wie 1+1 halt einbischen so ;D
Die haben da super schöne schuhe aber die Qualität ist nicht grad die beste auf der Welt aber die sind halt auch nicht teuer also lohnt es sich
aber wenn du sie so trägst wie ich dann gehen sie dir schon nach 3 tagen kaputt ;D
oh und ja ich weiss was du meinst ;D
die haben da so schöne sommer schuhe und deine die du willst auch in jeder form und farbe 😀
Ich lese für gewöhlich die Posts auf denen ich Kommentare hinterlasse nochmals ;).
oh das hab ich auch gemacht. 14 tage lang nur naturprodukte benutzt. war aber so gar nicht zufrieden. hatte von lush die godiva shampoo bar, aber meine haare warn irgendwie trockener als vorher obwohl es extra für trockene haare sein soll. außerdem hatte ich noch sooo tolle feuchtigkeitsspülungen (mit silikonen) und kuren im schrank stehen, dass ich die nach den 2 wochen wieder benutzen wollte
Ich hab gelesen, dass man die unangenehme Übergangszeit einfach überstehen muss. Bei der Spühlung, die ich schon länger verwende, habe ich das Gefühl, sie ist zu reichhaltig für meine Haare. Bin gespannt und ich will unbedingt durchhalten.
ohja, poste doch regelmäßig wie du damit zurecht kommst und ob/wie sich deine haare verändern (=
besonders auf deine meinung zum haarspray bin ich sehr gespannt ^^
Meine Haare trage ich auch bischen länger als schulterlang. Ich habe fast 2 Monate lang das Sensitiv Shampoo Birke Salbei für sensible Kopfhaut, und die gleiche Spülung dazu benutzt. Meine Kopfhaut hat es mir auf jeden Fall gedankt, keine Reizung mehr. Aber…leider sind meine Haare ziemlich trocken geworden, teilweise sogar strohig. Kaum Glanz und Haltbarkeit. Der Unterschied zu silikon-lastigen Shampoos ist schon krass zu sehen. Aber vielleicht versuche ich es nochmal, mit der neuen Glanz-Haarkur von Alverde zusätzlich.
Daher habe ich meine Produkte nicht von der gleichen Serie gewählt. Das Shampoo ist für meine empfindliche Kopfhaut und die Spühlung für trockenes Haar ist ziemlich reichhaltig. Und die Glanzhaarkur soll nochmal pflegen (1x pro Wohche). Bisher finde ich, dass sich meine Haare allein durch das Verwenden der Spülung schon verändert haben. Sie sind weicher und fallen schöner. Ich hatte in letzter Zeit nur noch Probleme mit Silikonshampoos. Wäre sonst nie auf die Idee gekommen, das Projekt zu starten.
Und ja, mein erster Post dazu wird ein Testbericht über das Haarspray sein 😉
Sobald mein jetziges Shampoo leer is, wird auch umgestellt 😛
Liebe Grüße
Das klingt echt interessant! Bin schon gespannt auf dein Bericht.. Wenn es sich lohnt werde ich auch mehr auf Silikone achten
Liebe Grüße